Ein Faultier der Stiftung Papiliorama bringt ein gesundes Baby zur Welt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: ausflugstipps in der region
Bregenzer Festspiele 2016 Seebühne: Turandot von Giacomo Puccini, besucht von Léonard Wüst

Bregenzer Festspiele 2016 Seebühne: Turandot von Giacomo Puccini
Besetzung:
| Turandot | Mlada Khudolay |
| Altoum | Christophe Mortagne |
| Timur | Mika Kares |
| Der unbekannte Prinz (Calaf) | Rafael Rojas |
| Liù | Guanqun Yu |
| Ping | Matija Meic |
| Pang | Taylan Reinhard |
| Pong | Cosmin ilfrim |
| Ein Mandarin | Yasushi Hirano |
Musikalische Leitung Paolo Carignani
Inszenierung und Bühne Marco Arturo Marelli
Kostüme Constance Hoffman
Licht Davy Cunningham
Video Aron Kitzig
Ton Gernot Gögele, Alwin Bösch
Chorleitung Lukáš Vasilek, Benjamin Lack
Dramaturgie Olaf A. Schmitt
Kampf-Choreografie Ran Arthur Braun
Wiener Symphoniker
Prager Philharmonischer Chor
Bregenzer Festspielchor
Artisten | Feuerkünstler
Kleindarsteller & Statisterie der Bregenzer Festspiele
Bühnenmusik in Kooperation mit dem Landeskonservatorium Vorarlberg
Grundsätzliches zum Werk und der Produktion:
Lyrisches Drama in drei Akten und fünf Bildern
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
nach dem Schauspiel von Carlo Gozzi
Neue Ausstellung im Nidwaldner Museum Der Traum von Amerika – 50er Jahre Bauten in den Alpen Veranstaltungshinweis

Blick auf das Bürgenstock-Freibad während einer Modeschau in den 1960er-Jahren, his-torische Aufnahme Quelle: Privatalbum Fred Hausheer (Direktor der Bürgenstock-Hotellerie in den 1960er-Jahren)
Was bewegte Audrey Hepburn oder Sofia Loren dazu, ihre Ferien auf dem Bürgenstock
zu verbringen? Motiviert von einer Amerikareise, gelang es in den 50er
Jahren dem Hotelier Fritz Frey, die Erlebnis-Welt Bürgenstock mit einem Freshup
der Hotelanlage, einem Swimmingpool mit Unterwasserbar und mit modernen
Pavillonbauten architektonisch und touristisch zu einer neuen Blüte zu verhelfen. Weiterlesen
Mitteilungen der Stadt Sursee: Montag, 1. August im Strandbad Sursee – gemütliches Beisammensein
Der Stadtrat lädt die Bevölkerung am Montag, 1. August 2016 herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein im Strandbad Sursee ein: Weiterlesen
Spinnen, Töpfern und Schnitzen bei den Römern und im Mittelalter Handwerker-Parcours für Familien im Legionärspfad und im Kloster Königsfelden vom 1.- 5. August, jeweils von 12-17 Uhr
Windisch (ots) – Bei den Römern und im Mittelalter wurden Alltagsgegenstände von Hand hergestellt. Dafür brauchte es nicht nur Geschick, sondern auch ein Gespür für das Material, das verarbeitet wurde. Weiterlesen
Die grösste Blume der Welt kommt ins Papiliorama Botanischer Garten Basel leiht Titanwurz nach Kerzers aus
Es ist ein Höhepunkt in der bald 30-jährigen Geschichte des Papiliorama. Dank einer Leihgabe des Botanischen Gartens Basel wird gegen Jahresende die grösste Blume der Welt, die Titanwurz, im Papiliorama in Kerzers zu sehen sein. Weiterlesen



