Das Museum Sankturbanhof richtet sich neu aus. Nach einer umfassenden Standortbestimmung hat der Stiftungsrat entschieden, das Haus als Kulturinstitution
weiterzuentwickeln. Künftig stehen nicht mehr klassische Ausstellungen im Vordergrund, sondern die Menschen mit ihren Ideen, Interessen und Projekten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in der luzerner landschaft
Soorser «Böim» stehen im Rampenlicht
Am 20. September 2025 lädt die Stadt Sursee zum «Tag vo de Soorser Böim». Auf einem
geführten Rundgang entdecken Interessierte neun besondere Bäumen auf dem Stadtgebiet –
viele davon sind geschützt. Der Anlass wird von Freiwilligen zusammen mit der
Umweltkommission der Stadt Sursee organisiert. Weiterlesen
Parkieren in Sursee – das ändert sich per 1. September 2025
Alle öffentlichen Parkplätze in der Stadt Sursee werden ab 1. September 2025 neu 24 Stunden
bewirtschaftet. Die ersten 30 Minuten der Parkierzeit sind gratis. Die Parkuhren können
weiterhin mit Münz oder den gängigen Bezahl-Apps genutzt werden. Dies gilt auch für die
Gratiszeit. Weiterlesen
Fernando do Carmo Domingos nimmt Einsitz in die Einbürgerungskommission Sursee
Der Stadtrat hat Fernando do Carmo Domingos (SP) als neues Mitglied der
Einbürgerungskommission der Stadt Sursee für den Rest der Amtsdauer 2024 – 2028 gewählt.
Er übernimmt per 1. September 2025 das Amt von Barbara Mehr (SP).
Barbara Mehr war seit März 2020 für die Sozialdemokratische Partei Sursee (SP) Mitglied der
Einbürgerungskommission der Stadt Sursee. Sie trat per 1. Juli 2025 zurück. Weiterlesen
Stadt Sursee will Land im Baurecht an Wohnbaugenossenschaft abtreten
Die Stadt Sursee will der habitas Wohnbaugenossenschaft Region Sursee im Dägerstein ihr
Grundstück im Baurecht abtreten, damit diese darauf in den nächsten Jahren preisgünstigen
Wohnungsbau realisiert. Die beiden Parteien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Auf dem stadteigenen Grundstück an der Dägersteinstrasse 12 ist derzeit die Gärtner Pflugshaupt AG
eingemietet. Weiterlesen
Neue Lernende starten ihre Lehre bei der Stadt Sursee
Das AltersZentrum St. Martin und die Stadt Sursee heissen 13 neue Lernende herzlich
willkommen.
Im August starten 13 Jugendliche ihre Ausbildung in acht verschiedenen Berufen. Weiterlesen