Rund 30 Jugendliche sind der Einladung des Stadtrats gefolgt und nahmen an der
Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier 2023 im Rathaus teil. Neben Informationen zum
politischen Geschehen in der Stadt Sursee konnten sich die Jungbürgerinnen und
Jungbürger mit dem Stadtrat im lockeren Rahmen austauschen.
Am Freitagabend, 3. November 2023, hat die Stadt Sursee zur Jungbürgerinnen- und
Jungbürgerfeier 2023 ins Rathaus geladen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in der luzerner landschaft
Fasnachtsmotto 2024 / Martinibot der Zunft Heini von Uri Sursee

Von links: Der neue Beirat, Altheinivater Oliver Schnieper; der scheidende Beitrat Altheinivater Beat Felder, der scheidende Zunftherr Berno Schmid und der neue Zunftherr Giovanni Valetti.
«HAKUNA MATATA – mit Disney nur Glücksmomata» heisst das Fasachtsmotto 2024 der Zunft Heini von Uri Sursee. Florian Felber, Zunftmeister und Präsident, verkündete dies am Martinibot. Wer das mit Spannung erwartete Motto der Fasnacht 2024 auswählte, ist noch unbekannt. Weiterlesen
Sursee, Sanierter Friedhof feierlich eingeweiht

https://innerschweizonline.ch/wordpress/wp-content/uploads/2023/11/Das-erweiterte-Gemeinschaftsgrab-auf-dem-Friedhof-Daegerstein-Foto-Pfarrei-Sursee-
In den vergangenen Monaten fanden auf dem Friedhof Dägerstein verschiedene
Bauarbeiten statt. Zum einen wurde das Gemeinschaftsgrab erweitert, zum anderen
der Kinderfriedhof saniert. An Allerheiligen wurden die beiden Friedhofsbereiche in
einer feierlichen Zeremonie eingesegnet.
In den vergangenen Monaten wurde der Kinderfriedhof umfassend saniert und das
Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Dägerstein erweitert. Weiterlesen
Erweiterung und Erneuerung Kantonsschule Sursee: Regierung und Kantonsrat empfehlen ein Ja zum Baukredit
Am 26. November entscheidet das Luzerner Stimmvolk über den Baukredit für die Erweiterung, Umnutzung und Erneuerung der Kantonsschule Sursee. Die beiden zuständigen Regierungsräte Reto Wyss, Finanzdirektor, und Armin Hartmann, Bildungsdirektor, setzen sich für ein Ja an der Urne ein – «für einen attraktiven Bildungsstandort Sursee». Weiterlesen
Sursee Budget 2024: Stadt budgetiert Defizit
Das Budget 2024 der Stadt Sursee hält die Leitplanken der Finanzstrategie ein. Es sieht
einen Aufwandüberschuss von rund zwei Millionen Franken vor. Dies bei
gleichbleibendem Steuerfuss von 1.75 Einheiten. Die Bruttoinvestitionen betragen im
kommenden Jahr 34,863 Millionen Franken (netto 28,571 Millionen Franken).
Das Budget 2024 der Stadt Sursee rechnet mit einem Defizit von 2,0857 Millionen Franken.
Dies bei einem Gesamtaufwand von 130,572 Millionen Franken. Der Steuerfuss soll im
kommenden Jahr bei 1.75 Einheiten bleiben. Weiterlesen
Musik- und Theatergesellschaft Sursee erhält Kulturpreis 2024
Die Musik- und Theatergesellschaft Sursee verbindet Laientheater mit professionellem
Schaffen. Und dies seit über 220 Jahren. Der Verein ist ein Stück Surseer Kultur- und
Stadtgeschichte. Er gibt auch jungen Kunstschaffenden die Möglichkeit, erste
Bühnenerfahrung zu sammeln. Dieses Engagement würdigt der Stadtrat mit dem
Kulturpreis 2024. Weiterlesen