Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in der luzerner landschaft

Sursee, Umsetzung Gegenvorschlag Solar-Initiative: Mitwirkung startet

Dächer mit Solaranlagen auf dem Schulhaus Zirkusplatz und der Stadthalle Sursee.

Die Stadt Sursee stärkt ihre nachhaltige Energiezukunft: Der von der Gemeindeversammlung
genehmigte Gegenvorschlag zur Solar-Initiative fördert die Nutzung geeigneter Dachflächen für
die Solarstromproduktion. Dazu wird das Bau- und Zonenreglement (BZR) angepasst. Bis am
14. Juli 2025 kann die Bevölkerung Rückmeldungen und Anregungen zu den Anpassungen
eingeben. Weiterlesen

Wärmeversorgung der Altstadt Sursee: Erdwärmesonden-Strategie liegt vor

Bohrgerät für eine 400-Meter-Bohrung am Oberen Graben.

Bis 2050 müssen in der Schweiz alle Gebäude auf Basis von erneuerbaren Energieträgern mit
Wärme versorgt werden. Eine Möglichkeit sind Erdwärmesonden – doch in Gebieten wie der
Altstadt ist der Platz dafür knapp. Die Erdwärmesonden-Strategie Altstadt Sursee zeigt auf, wie es dennoch gelingt, die Gebäude der Altstadt mit Erdwärmesonden zu versorgen. Weiterlesen

Sursee Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 26. Mai 2025

Stadt Sursee

Traktandum 1: Jahresbericht mit Jahresrechnung 2024
Die Stimmberechtigten genehmigten den Jahresbericht mit der Jahresrechnung 2024
grossmehrheitlich.
Traktandum 2: Kenntnisnahme Bericht der Controlling-Kommission zum politischen Teil der
Jahresrechnung 2024
Die Stimmberechtigten nahmen den Bericht der Controlling-Kommission zum politischen Teil der
Jahresrechnung 2024 einstimmig zustimmend zur Kenntnis. Weiterlesen

Musik, See und Sommerstimmung – Strandbad Sursee Lounge kehrt zurück

Die «Strandbad Lounge» startet am 30. Mai in die fünfte Saison (Foto: Bruno Raffa).

Bereits zum fünften Mal verwandelt sich das Strandbad Sursee im Sommer in eine
stimmungsvolle Konzert- und Begegnungszone. Vom 30. Mai bis 29. August 2025 finden jeden
Freitagabend ab 18 Uhr Livekonzerte statt – bei freiem Eintritt und mit Blick auf See und Berge. Weiterlesen

Kantonsschule Sursee: Tobias Spinnler wird neuer Prorektor

Tobias Spinnler wird neuer Prorektor der Kantonsschule Sursee.

Tobias Spinnler wird neuer Prorektor der Kantonsschule Sursee. Spinnler übernimmt ab August 2025 die Stelle von Andrea Peter, die im neuen Schuljahr 2025/26 Prorektorin an der Kantonsschule Beromünster wird.

Tobias Spinnler (Jahrgang 1983) studierte Sport sowie Biologie und Geschichte an der Universität Bern. Das Lehrdiplom für Maturitätsschulen in den Fächern Sport und Biologie schloss er 2010 an der PH Bern ab. Weiterlesen