Die Planungen für die Optimierung des Verkehrs im Raum Sursee gehen in die nächste Phase. In enger Zusammenarbeit mit dem regionalen Entwicklungsträger (RET) Sursee-Mittelland, der Stadt Sursee sowie weiteren Gemeinden der Region sucht und plant der Kanton Luzern bis Ende 2026 ein Betriebs- und Gestaltungskonzept. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in der luzerner landschaft
Sonntagsverkäufe und Ladenöffnungszeiten im Dezember 2024 in Sursee
Die Sonntagsverkäufe vor Weihnachten sind wie folgt möglich:
Verkauf an Mariä Empfängnis
Sonntag, 8. Dezember 2024, 8 Uhr bis 18.30 Uhr
1. offizieller Sonntagsverkauf
Sonntag, 15. Dezember 2024, 10 Uhr bis 17 Uhr
2. offizieller Sonntagsverkauf
Sonntag, 22. Dezember 2024, 10 Uhr bis 17 Uhr Weiterlesen
Luzerner Regierungsrat trifft Bundesrat Beat Jans zum Business Lunch

Gruppenfoto (v.l.n.r) Regierungsrat Armin Hartmann, Regierungsrätin Michaela Tschuor, Bundesrat Beat Jans, Regierungspräsident Reto Wyss, Regierungsrat Fabian Peter, Regierungsrätin Ylfete Fanaj, Staatsschreiber Vincenz Blaser
Bundesrat Beat Jans hat sich heute in Luzern mit den Mitgliedern des Regierungsrates bei einem gemeinsamen Mittagessen über verschiedene Themen im Zuständigkeitsbereich seines Departements ausgetauscht. Im Fokus standen das Asylwesen, die organisierte Kriminalität und Sicherheitsfragen rund um den Fussball. Weiterlesen
Sursee, Hörloch: Ertrag wird für sauberes Wasser in Westafrika gespendet
Im Hörloch beim Mühleplatz kamen dieses Jahr rund 400 Franken zusammen. Mit diesem Betrag werden sauberes Wasser und sanitäre Grundversorgung in Burkina Faso unterstützt.
Das Hörloch von Karin Meier-Arnold beim Mühleplatz liefert akustische Impressionen. Weiterlesen
Stadt Sursee pflanzt über zwei Dutzend neue Bäume
In Sursee werden in den kommenden Tagen 26 neue Allee-Bäume gepflanzt. Bei den meisten
handelt es sich um Ersatzpflanzungen. An acht Standorten werden neue, zusätzliche Bäume
gepflanzt. Weiterlesen
Fasnachtsmotto 2025 / Martinibot der Zunft Heini von Uri Sursee
«Eiszeit» heisst das Fasachtsmotto 2025 der Zunft Heini von Uri Sursee. Florian Felber,
Zunftmeister und Präsident, verkündete dies am Martinibot. Wer das mit Spannung
erwartete Motto der Fasnacht 2025 auswählte, ist noch unbekannt. Denn welcher Zünftige
das ehrenvolle Amt des künftigen Soorser Fasnachtsfürsten bekleidet, bleibt traditionell bis zur Inthronisation am ersten Samstag nach Dreikönigen geheim. Weiterlesen