Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in der luzerner landschaft

Ersatzwahl eines Mitglieds der Controlling-Kommission und der Bildungskommission

I

Stadt Sursee

Infolge Todesfall von Ursula Schürch ist eine Ersatzwahl für die Controlling-Kommission
notwendig. Zudem wird ein neues Mitglied für die Bildungskommission gewählt. Salome
Konzett demissioniert infolge Wegzug. Die Ersatzwahlen finden am 9. Februar 2025 statt. Weiterlesen

Stadt Sursee ehrt Kickboxer mit Sportpreis 2025

Sportpreis Sursee Urs Bisang

Sechsfacher Schweizermeister und über zehn Podestplätze an internationalen Turnieren: Urs
Bisang hat sich in den vergangenen Jahren als Kickboxer durchgesetzt. Seine Erfahrungen gibt
er als Trainer des Kickboxing Sursee weiter. Der Surseer Stadtrat würdigt seine Leistungen und sein Engagement mit dem Sportpreis 2025.
Technik, Kondition und taktische Intelligenz sind entscheidend beim Kickboxen. Urs Bisang vereint diese Eigenschaften. Seit über 12 Jahren ist der 35-Jährige im Verein Kickboxing Sursee aktiv und eines der Aushängeschilder des Vereins. Weiterlesen

Stadt Sursee budgetiert Defizit für das kommende Jahr

Stadt Sursee

Die Stadt Sursee rechnet im Budget 2025 mit einem Aufwandüberschuss von 2,2 Millionen Franken. Einerseits steigen die Kosten bei den nicht beeinflussbaren Ausgaben – vor allem in
den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Weiterlesen

Surseer Stadtrat will Gesamtstrategie für die Altstadt und lehnt Initiative ab

v.l.n.r. Urs Koch, Finanzvorsteher; Judith Studer-Niederberger, Bildungsvorsteherin; Romeo Venetz, Bauvorsteher; Yvonne Zemp Baumgartner, Sozialvorsteherin; Sabine Beck-Pflugshaupt, Stadtpräsidentin; Bruno Peter, Stadtschreiber

Die Surseer Altstadt soll bis auf wenige Ausnahmen autofrei werden. Dies verlangt die Initiative
«Für eine attraktive Altstadt Sursee». Der Stadtrat lehnt die Initiative ab. Der Fokus ist zu
einseitig auf das Thema Verkehr gelegt. Er will eine gesamtheitliche Strategie erarbeiten. Weiterlesen

Sursee, Teilrevision Ortsplanung: Mitwirkung startet

Stadt Sursee

Die Stadt revidiert ihre Ortsplanung. Gebiete, die bei der Gesamtrevision 2019 von der
Genehmigung ausgenommen wurden, werden nun angepasst. Zudem wird die Bau- und
Zonenordnung aufgrund von Erfahrungen aus dem Alltagsgeschäft bereinigt. Alle Interessierten
können im Rahmen der Mitwirkung bis am 29. November 2024 eine Stellungnahme abgeben.
Zudem findet am 6. November 2024 ein Informationsanlass statt. Weiterlesen

Wo sind die politischen, staatstragenden Parteien ? fragt sich Theo Kurmann, Sursee

Theo Kurmann, Alt Bürgerratspräsident Sursee

An der letzten Surseer Gemeindeversammlung vom 14.10.24 ist einiges schief gelaufen. Zeitweise hatte man den Eindruck, die Staatsgewalt, vertreten durch den Stadtrat, wolle unbescholtene Bürger, die ihr legitimes Recht wahrnehmen und Einsprache erheben, sanktionieren. Das geht in einem Rechtsstaat nicht. Hier wären die politischen Parteien gefordert, den teuren Beamten, den noch teureren Stadt- und Raumplanern und dem unnötig Geld verschwendenden Stadtrat Einhalt
zu gebieten. Weiterlesen