Wie kann die Surseer Altstadt an Attraktivität gewinnen? Die Stadt Sursee erarbeitet bis Ende
dieses Jahres eine Nutzungsstrategie. Dabei werden die verschiedenen Akteurinnen und
Akteure eng eingebunden. Die Bevölkerung kann ihre Ideen über die E Mitwirkungsplattform
und an einer öffentlichen Veranstaltung vom 19. März 2025 einbringen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in der luzerner landschaft
Eine «Symbiose» für das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung BBZN Sursee
Seit 1901 oder mittlerweile 124 Jahren hat das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung BBZN seinen Standort in Sursee. Heute besuchen rund 700 Lernende die Aus- und Weiterbildungsangebote des BBZN. Hinzu kommt das Weiterbildungszentrum Kanton Luzern (WBZ), welches ebenfalls in Sursee beheimatet ist. Weiterlesen
Sursee, 9. Februar 2025 Wahlen: Beide vakanten Sitze besetzt
Barbara Peyer-Giger wird neu in der Bildungskommission und Carlo Piano in der Controlling-
Kommission der Stadt Sursee Einsitz nehmen. Im ersten Wahlgang vom Sonntag, 9. Februar 2025, konnten beide vakanten Sitze besetzt werden. Die neuen Mitglieder treten ihr Amt per
1. März 2025 an. Weiterlesen
Plakettenapéro der Zunft Heini von Uri Sursee

Heinivater Kari Setschi (Mitte), Heinimamme Rita (links davon) sowie
Plakettengestalter und Altheinivater Oli Schnieper (rechts) übergeben den Plakettensponsoren
Andreas und Sandra Gähwiler (links) einen Plakettensatz.
Einen Monat nach Amtsantritt von Heinivater Kari Setschi konnte er im Beisein von
Heinimamme Rita den Plakettensponsoren 2025 herzlich danken. In diesem Jahr sind das
Andreas und Sandra Gähwiler von der sursee immo ag in Sursee. Der Plakettensponsor
zeichnet sich durch seine spontane Zusage sowie seinen Bezug zu Sursee und zur Surseer
Fasnacht aus. Weiterlesen
Grandioser Erfolg: «My Fair Lady» begeistert im Stadttheater Sursee
Die Jubiläumsproduktion My Fair Lady sorgt für wahre Begeisterungsstürme!
Seit der Premiere am 18. Januar 2025 steigen die Ticketverkäufe rasant – die grosse Nachfrage führt zu drei zusätzlichen Vorstellungen. Weiterlesen
Stadtheater Sursee, My fair Lady, Première am 18.1.2025, analysiert von Max Thürig
Wer auf und hinter der Bühne agiert, erfahren Sie über die folgenden Links:
Produktionsverantwortliche https://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady
Solistinnen und Solisten https://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady
Ubriges Ensemblehttps://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady
Chorhttps://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady
Kinderchor https://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady
Ballett https://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady
Orchester https://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady
Weitere Mitwirkende hinter der Kulissehttps://www.stadttheater-sursee.ch/produktionen/detail/2025/my-fair-lady Weiterlesen