Mit der SOORSidee unterstützt die Stadt Sursee Projekte aus der Bevölkerung. Über die
eingereichten Vorhaben kann vom 2. bis am 22. September 2024 über www.sursee-forum.ch
abgestimmt werden. Nach dem Voting verteilt die Stadt Sursee die zur Verfügung stehenden Gelder unter jenen Projekten, die am meisten Stimmen erhalten haben. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in der luzerner landschaft
Neue Surseer Stadtschreiber-Stellvertreterin gewählt

Die neue Stadtschreiber-Stellvertreterin und Bereichsleiterin Kanzlei und Bevölkerungsdienste,
Monika Krieger.
Monika Krieger wird Stadtschreiber-Stellvertreterin und Bereichsleiterin Kanzlei und
Bevölkerungsdienste. Sie tritt ihre Stelle am 1. Oktober 2024 an.
Monika Krieger arbeitet seit 1. Mai 2018 als Fachbereichsleiterin Grundbuchwesen,
Mehrwertausgleich, Sondersteuern, Stiftungsaufsicht, Teilungsamt bei der Stadt Sursee. Sie besitzt das Fähigkeitszeugnis als Gemeindeschreiberin und war früher bei einer Luzerner Gemeinde als solche tätig. «Die Stelle als Stadtschreiber-Stellvertreterin und Bereichsleiterin Kanzlei und Bevölkerungsdienste ist eine neue Herausforderung. Weiterlesen
Stadtrat Sursee unterbreitet Gegenvorschlag zur Solar-Initiative
Dächer und Fassaden von Neubauten sollen grundsätzlich mit Solaranlagen ausgestattet
werden. Dies verlangt die Gemeindeinitiative für eine unabhängige und ökologische
Energieversorgung (Solar-Initiative). Der Stadtrat hat einen Gegenvorschlag erarbeitet, der auf
das neue kantonale Energiegesetz abgestimmt ist. Weiterlesen
BBZN Sursee: 141 Lehrabschlüsse in den Fachbereichen Gartenbau, Floristik und Hauswirtschaft
An den Lehrabschlussfeiern der Fachbereiche Gartenbau, Floristik und Hauswirtschaft des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) Sursee durften 141 Absolventinnen und Absolventen ihr Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder das Eidgenössische Berufsattest (EBA) entgegennehmen. Weiterlesen
Erfolgreiche Abschlüsse am BBZN Milchwirtschaft Sursee
Das Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung (BBZN) – Milchwirtschaft hat gestern an der Lehrabschlussfeier 26 Milchtechnologinnen und -technologen sowie Milchpraktikerinnen und -praktiker das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) respektive das Eidgenössische Berufsattest (EBA) übergeben. Weiterlesen
Die Stadt Sursee hat grossartige Lernende
In den letzten Tagen durften acht Lernende des AltersZentrums St. Martin und der Stadt Sursee
ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Stadt ist stolz, solch erfolgreiche, engagierte
und motivierte junge Berufsleute in ihren Reihen zu wissen.
Die Stadt gratuliert ihren Lernenden zu den erfolgreichen Abschlüssen und wünscht ihnen für die
Zukunft viel Erfolg, Freude und Erfüllung im Berufsalltag. Weiterlesen