Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons obwalden

Thema Informationsveranstaltung vom Mittwoch, 22. Oktober 2025 mit den Schwerpunkten Budget 2026 und Wettbewerbs- und Projektierungskredit für den Bau einer Doppelturnhalle mit Mehrfachnutzung. Beides Abstimmungsthemen vom 30. November 2025

Wappen der Germeinde Alpnach

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:30 – 22:00 Uhr findet im Singsaal der Schule
Alpnach eine öffentliche Informationsveranstaltung des Gemeinderates statt. Weil
im Zeitpunkt der Informationsveranstaltung vom 11. September 2025 das Budget noch nicht beschlossen war, konnten damals lediglich generelle Angaben gemacht werden. Weiterlesen

Weinprämierung 2025: Die Siegerweine aus der Zentralschweiz stehen fest

Die Vertreter und Vertreterinnen aller Weine, die prämiert wurden c zvg

Der Wettbewerb der besten Zentralschweizer Weine zeichnet sich wieder durch eine hohe Weinqualität aus. Insgesamt sind in den fünf Kategorien 67 Weine von 21 verschiedenen Weingütern eingereicht worden. Die Jahrgänge 2023 und 2024 brillieren mit höchster Qualität. Nun stehen die Siegerweine fest. Weiterlesen

Gemeinsames Kantonsarztmodell startet im Dezember in neuer Form

Dr. med. Gwendolyn Graf und Dr. med. Daniel Chavez übernehmen den gemeinsamen kantonsärztlichen Dienst.

Nidwalden, Obwalden und Uri bündeln ihre kantonsärztlichen Dienste. Ab Dezember übernehmen erfahrene Fachpersonen die Verantwortung für die öffentliche Gesundheit in den drei Kantonen. Mit dem gemeinsamen Dienst wird die Verfügbarkeit erhöht und die Qualität weiter gestärkt. Weiterlesen

Revision Gemeindeordnung Alpnach

Wappen der Germeinde Alpnach

Der Gemeinderat hat die Gemeindeordnung in den vergangenen Monaten revidiert
und die damit verbundene Organisationsverordnung neu erstellt. Die Entwürfe der
neuen Regelwerke wurden zuhanden der öffentlichen Mitwirkung verabschiedet. Weiterlesen

Fachsymposium Suizidprävention fand zum ersten Mal statt

Rund 180 Fachpersonen waren am Symposium im Kantonsratssaal dabei.

Die Zentralschweizer Kantone möchten gemeinsam die Suizidprävention stärken und haben zum ersten Fachsymposium Suizidprävention eingeladen. Die Veranstaltung fand am 10. September anlässlich des Welttags der Suizidprävention statt und brachte Fachpersonen und Betroffene zusammen. Weiterlesen