Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons obwalden

Fokus Maturaarbeit – Ausstellung und Prämierung der besten Arbeiten

Staatskanzlei des Kantons Luzern

Die Zentralschweizer Gymnasien organisieren vom 19. bis 28. März 2024 in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern und der Stiftung «Schweizer Jugend forscht» wiederum eine Ausstellung von 40 hervorragenden Maturaarbeiten im Foyer des Uni/PH-Gebäudes in Luzern. Weiterlesen

Gesamterneuerungswahlen der Gemeinderatsmitglieder Alpnach für die Amtsdauer 2024 bis 2028. Wahlvorschläge Gemeindepräsidium und Gemeindevizepräsidium

Wappen der Germeinde Alpnach

Gestützt auf die Ausführungsbestimmungen des Regierungsrats vom 26. September 2023 über die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinderäte und der Gerichte für die Amts-
dauer 2024 bis 2028 sind die Wahlvorschläge für Gemeindepräsidium und Gemeindevize-
präsidium bis spätestens am Montag, 26. Februar 2024, 17.00 Uhr, bei der Gemeinde-
kanzlei der Wohnsitzgemeinde abzugeben. Weiterlesen

Klare Spielregeln für sichere und friedliche Fussballspiele

Staatskanzlei des Kantons Luzern

Vorfälle rund um Fussballspiele bewegen die Öffentlichkeit. Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj würdigt an einem Medientreffen die Gespräche des «Runden Tisch Fussball». Weiterlesen

Letzte Chance für die Teilnahme: Gastronomie-Betriebe können sich bis 1. März für das Projekt «Food Save in der Zentralschweiz» anmelden

Food Save Zentralschweiz Werbebanner

Mit dem Projekt «Food Save Zentralschweiz» setzen sich die Zentralschweizer Kantone
dafür ein, die Lebensmittelabfälle in der Gastronomie zu reduzieren. Dafür suchen sie
interessierte Gastronomiebetriebe aus Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug.
Teilnehmende Betriebe profitieren von fachkundiger Beratung und finanzieller
Unterstützung. Weiterlesen

Die Alpnacher Bevölkerung stimmt am 3. März 2024 über eine kommunale Vorlage ab

Wappen der Germeinde Alpnach

Neben der kommunalen (Gemeinderat) und kantonalen (Gerichte) Wahlen, wird in
Alpnach am 3. März 2024 über die schulergänzenden Tagesstrukturen abgestimmt. Der
Gemeinderat beantragt der Bevölkerung die schulergänzenden Tagesstrukturen als
Grundangebot der Einwohnergemeinde Alpnach per 1. Januar 2025 aufzunehmen. Weiterlesen

Wahlvorschläge für die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinderatsmitglieder Alpnach für die Amtsdauer 2024 bis 2028

Wappen der Germeinde Alpnach

Gestützt auf die Ausführungsbestimmungen des Regierungsrats vom 26. September 2023.über die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinderäte und der Gerichte für die Amts-
dauer 2024 bis 2028 sind die Wahlvorschläge für die Gesamterneuerungswahlen für die

Mitglieder des Einwohnergemeinderats bis spätestens am Montag, 22. Januar 2024,
17.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei der Wohnsitzgemeinde abzugeben. Weiterlesen