In den vier Zentralschweizer Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden sind im Zeitraum 2016–2020 jährlich 0,5 Prozent der Bevölkerung neu an Krebs erkrankt und rund 0,2 Prozent ihrer Krebserkrankung erlegen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons obwalden
Luftqualität: Die Ammoniak-Belastung ist noch immer zu hoch und erfordert weitere Massnahmen
Die Ammoniak-Belastung konnte in der Zentralschweiz noch nicht gesenkt werden. Der
jüngste Messbericht von Umwelt Zentralschweiz zeigt, dass die Richtwerte weiterhin
deutlich überschritten werden. Mindernd wirken sollte bald die Schleppschlauch-Pflicht
in der Landwirtschaft. Weiterlesen
Gemeinde Alpnach Resultate der Abstimmung vom 26. November 2023
Die Stimmbevölkerung der Gemeinde Alpnach stimmte am 26. November 2023 über
eine kommunale Vorlage ab. Das Gemeindebudget 2024 wurde angenommen.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Alpnach stimmten heute über fol-
gende kommunale Vorlage ab: Weiterlesen
Gemeindeversammlung vom 9. November 2023, 20.15 Uhr, im Singsaal Alpnach
An der Gemeindeversammlung wurde Bruno Betschart als Gemeindeweibel wiederge-
wählt. In die Rechnungsprüfungskommission und den Verwaltungsrat der Wasserver-
sorgung wurden desweitern je ein Ersatz-Mitglied gewählt. Im Anschluss an die ordentli-
chen Traktanden informierte der Gemeinderat die Anwesenden über verschiedene The-
men und ehrte den Schweizermeister im Hammerwerfen, Lars Wolfisberg. Weiterlesen
Spitzensport und Ausbildung: Zentralschweizer Kantone fördern bessere Vereinbarkeit
Nachwuchstalente sollen ihre sportliche Karriere optimal mit ihrer schulischen oder beruflichen Ausbildung vereinbaren können. Weiterlesen
Die Zentralschweizer Kantone suchen Gastronomie-Betriebe für Projekt gegen Lebensmittelverschwendung
Mit dem Projekt «Food Save Zentralschweiz» setzen sich die Zentralschweizer Kantone
dafür ein, die Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie zu reduzieren. Dafür
suchen sie jetzt interessierte Gastronomiebetriebe aus Nidwalden, Obwalden, Schwyz,
Uri und Zug. Teilnehmende Betriebe profitieren von fachkundiger Beratung und
finanzieller Unterstützung. Weiterlesen