Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons schwyz

Ziel: Gesunde Tiere auf Urner und Schwyzer Rinderalpen

Braunvieh auf dem Urnerboden

Gemeinsame Mitteilung zum Beratungsprojekt «Gesunde Tiere, attraktive Hirtenstellen und weniger Medikamente auf grossen Rinderalpen»

Grössere Rinderalpen, auf denen Tiere verschiedener Betriebe aus mehreren Kantonen gesömmert werden, waren in den letzten Jahren vermehrt mit Klauenkrankheiten konfrontiert. Weiterlesen

Zentralschweizer Jugendliche debattieren an der Kanti Reussbühl

Kanti Reussbühl

Jugendliche aus den Zentralschweizer Kantonen werden am kommenden Samstag in Online-Foren im Kanticup zu verschiedenen Themen debattieren und so die Finalisten für «Jugend debattiert» erküren. Weiterlesen

Atelierstipendien für Zentralschweizer Kulturschaffende in Berlin: Vergabe der Atelieraufenthalte für das Jahr 2022

Elio Amberg aus Luzern Foto Claude Buehler

Drei Kulturschaffende aus den Kantonen Luzern, Obwalden und Schwyz werden 2022 für je vier Monate in der Atelierwohnung der Zentralschweizer Kantone in Berlin leben und arbeiten. Weiterlesen

Gespräch mit «Aktionsbündnis Urkantone»

Kanton Uri

Landammann Urban Camenzind, Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektor Christian Arnold, Kantonsarzt Dr. med. Jürg Bollhalder und der Leiter des Sonderstabs COVID-19, Dr. Emil Kälin, haben am Mittwoch, 2. Dezember 2020, eine fünfköpfige Delegation des «Aktionsbündnisses Urkantone für eine vernünftige Corona-Politik» zum Gespräch empfangen. Weiterlesen

Gehölzpflege entlang der Autobahn A2 Göschenen – Beckenried und A4 Flüelen – Küssnacht

Gehölzpflegearbeiten entlang der Nationalstrasse A2. Bild AfBN

Das Amt für Betrieb Nationalstrassen wird von Dezember 2020 – März 2021 umfangreiche Gehölzpflegearbeiten entlang der Nationalstrassen A2 Göschenen – Beckenried und A4 Flüelen – Küssnacht vornehmen. Diese Arbeiten werden jährlich auf Grundlage eines Pflegeplans durchgeführt und betreffen nur einzelne Teilstücke. Weiterlesen

Vorbereitungsarbeiten für die neue Axenstrasse

Vorbereitungsarbeiten für die neue Axenstrasse

Im Portalbereich des Morschacher Tunnels der Neuen Axenstrasse in Ingenbohl kann mit den Bauarbeiten für die Ersatzbiotope begonnen werden. Weiterlesen