Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons schwyz

Axenstrasse: Der Weg der Schweiz ist offen

Die Situation an der Axenstrasse hat sich seit letzter Woche zugunsten der Verkehrsteilnehmenden verbessert. Die Strasse ist mit Einschränkungen und unter Überwachung befahrbar, der Weg der Schweiz ist mit Verhaltensregeln für Wanderer geöffnet:

Seit Freitagnachmittag, 13. September 2019, ist die Strassensperre auf der Axenstrasse zwischen Flüelen und Brunnen aufgehoben. Weiterlesen

Seelisberg: Sanierung Schillerbalkon wird verschoben

Seelisberg Schillerbalkon Symbolbild

Die Sanierungsarbeiten an der Plattform am Strassenabschnitt K21 der Seelisbergstrasse können nicht wie geplant in diesem Jahr ausgeführt werden. Weiterlesen

Kanton Uri,Axen: Strassenöffnung bringt Anpassungen beim öV

Axensperrung: Es gibt Anpassungen beim ÖV

Die Axenstrasse kann ab heute Freitag, 13. September 2019, wieder von Autos befahren werden. Die Sonderzüge, die der Kanton Uri mit den SBB während der Strassensperrung eingerichtet hat, bleiben noch während einer Woche in Betrieb. Weiterlesen

A2 Wassen – Göschenen; Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten

A2 Gotthardstrassentunnel

Für Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten ist auf der Autobahn zwischen Wassen und Göschenen in der Woche 38 mit Behinderungen zu rechnen. Weiterlesen

A2 Gotthardstrassentunnel; Sperrung für Unterhaltsarbeiten; A2 Galleria del San Gottardo chiusura per lavori di manutenzione

A2 Gotthardstrassentunnel

Im Rahmen der Unterhaltsarbeiten im Gotthardstrassentunnel wird die Nationalstrasse A2 zwischen Göschenen und Airolo in den aufgeführten Nächten für jeglichen Verkehr gesperrt. Weiterlesen

15 Winzerinnen und Winzer sind für die Prämierung «Beste Zentralschweizer Weine 2019» nominiert

Winzer Symbolbild

Für den diesjährigen Wettbewerb wurden 77 Weine aus der Zentralschweiz eingereicht. Ein Profipanel unter der Leitung von Ivan Barbic nominierte in sieben Kategorien je drei AOC-Weine von 15 Zentralschweizer Produzentinnen und Produzenten. Weiterlesen