Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons schwyz

Celine Hess ist Zentralschweizer Meisterin FaGe 2017

Hauptgewinner ist der Beruf – die 16 Kandidatinnen und Kandidaten der Zentralschweizer Berufs-meisterschaften FaGe 2017

Während rund anderthalb Stunden haben sie gezeigt, dass Sie zu den Besten angehenden Fach-frauen der Zentralschweiz gehören. Celine Hess vom Luzerner Kantonsspital Luzern hat sich gegen 14 Kandidatinnen und einen Kandidaten durchgesetzt und ist Zentralschweizermeisterin FaGe 2017. Gemeinsam mit der zweitplatzierten Julia Ming, ebenfalls vom Luzerner Kantonsspital Luzern, qua-lifiziert sie sich für die SwissSkills 2018 in Bern. Weiterlesen

Sakrale Architektur modern inszeniert

Oberniesenberg

Am Tag der modernen sakralen Architektur vom vergangenen Samstag erkunde-ten rund 400 Interessierte neun ausgewählte Kirchen und Kapellen in fünf Kan-tonen der Innerschweiz. Sie erfuhren, wie die Architekten die Bauten in ihrer jeweiligen Zeit neu und modern interpretierten. Nicht immer hatten die neuen Gebäude und deren Ausgestaltung auf Anhieb gefallen, wie Referenten zu er-zählen wussten. Weiterlesen

Viele Zentralschweizer gewinnen bei nationalem Kreativwettbewerb

IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling und Ferro Recycling

223 Recycling-Kunstwerke zum Thema „Bauernhof“ gingen zum diesjährigen 20. nationalen Kreativwettbewerb Recyclingkunst aus Metallverpackungen ein. Mitgemacht haben grosse und kleine Hobbykünstler aus der ganzen Schweiz: zahlreiche Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Kreativgruppen. Weiterlesen

Zentralschweizer Tourismustag,Digital reisen – smart unterwegs, 22. Juni 2017, besucht von Léonard Wüst

Eventschiff „MS Diamant“ der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV

 

Diverse Referate inkl. Netzwerkpause

  • Customer Journey aus Kundenperspektive, Andreas Liebrich (Hochschule Luzern)
  • Micro Moments: Reiseinformation und Inspiration, Philipp Ries (google Schweiz)
  • Programmatische Werbung: Effizientere Nutzung der digitalen Werbung, Tom Hanan (Webrepublic)
  • Moment of Truth: Keine Buchung – kein Sinn, Wilhelm K. Weber (SHL/swiss hospitality solutions)
  • Der smarte Begleiter – Digitale Gästeinformation, André Baumgartner (ipeak) und Jan Steiner (Pontresina)
  • Destinationswahl und Erlebnisse vor Ort, Beat Wälti und Carla Hendry (beide Luzern Tourismus AG)
  • Schöne neue Welt – Wie viel digital ist gut?, Wilhelm K. Weber (swiss hospitality solutions), Panel mit Philipp Ries (google Schweiz) und Bruno Muff (Haldihof)
  • Schlusswort und Ausblick, Timo Albiez (Schweizerische Hotelfachschule Luzern), Marcel Perren (Luzern Tourismus AG) und Jürg Stettler (Hochschule Luzern)

Weiterlesen

Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen JUTZ Daten: Freitag, 9. Juni und Samstag, 10. Juni 2017 Theaterpavillon Luzern, Spelteriniweg 6, 6002 Luzern

JUTZ

Das Junge Theater Zentralschweiz, kurz JUTZ, ist eine gemeinsame Plattform des Regionalverbandes Zentralschweizer Volkstheater RZV, des Luzerner Theater und des VorAlpentheaters Luzern. In Luzern und Umgebung gibt es seit vielen Jahren eine lebendige Kinder- und Jugendtheaterszene. Weiterlesen

Die neue Ausstellung «Bergleben Fotografie Peter Ammon» erzählt mit detailreichen, grossformatigen Bildern vom kargen Leben und der harten Arbeit der Schweizer Bergbauernfamilien in den 1950er-Jahren

Schweizerisches Nationalmuseum.  Forum Schweizer Geschichte Schwyz.

Schweizerisches Nationalmuseum. Forum Schweizer Geschichte Schwyz.

Schwyz (ots) – In die Nostalgie eintauchen – das Bergleben um 1950. In den Nachkriegsjahren boomte die Wirtschaft in den Städten, die ländlichen Gegenden drohten den Anschluss zu verlieren. Weiterlesen