Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons zug

Sommer, Sonne – See in Gefahr? Appell für saubere Ausrüstung und gesunde Gewässer

Blick über den Vierwaldstättersee

Im Sommer werden Zentralschweizer Gewässer wieder vermehrt genutzt. Damit steigt das Risiko, dass invasive Arten von See zu See verschleppt werden. Beim Stand-Up-Paddeln, Fischen, Tauchen u. A. Weiterlesen

Schweizer Theatertreffen in Zug und Luzern: Fünf unvergessliche Tage im Herzen der Schweiz

Schweizer Theatertreffen

Stolz blicken die beiden Festivalleiterinnen Julie Paucker und Aline Joye gemeinsam
mit ihren fünf Partnertheatern Theater Casino Zug, Theater im Burgbachkeller,
Chollerhalle, Luzerner Theater und Südpol auf die zwölfte Ausgabe des Schweizer
Theatertreffen zurück: sehr gut ausgelastete Säle für die sieben gezeigten
Theaterproduktionen aus den verschiedenen Landesteilen und durchwegs
ausgebuchte Veranstaltungen des Rahmenprogramms. Weiterlesen

Zentralschweizer Kantone führen Literaturwettbewerb durch

Literaturwettbewerb (Zentralschweizer Literaturförderung)

Die sechs Zentralschweizer Kantone schreiben erneut gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Eingabeschluss ist am 11. August 2025. Weiterlesen

KUNST + WIDERSTAND MITTENDRIN: Das Schweizer Theatertreffen in der Zentralschweiz

Schweizer Theatertreffen

In knapp zwei Wochen ist es soweit: Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, eröffnet das Schweizer
Theatertreffen mit «Die Krume Brot», dem sozialkritischen Schweizer Epos nach dem Text von
Lukas Bärfuss, seine Zentralschweizer Ausgabe im Theater Casino Zug. Weiterlesen

Die Ständerätliche Kommission befasst sich eingehend mit den Standesinitiativen zum DBL und hört Zentralschweizer Kantone an

Ständerätliche Kommission Symboilbild

Die ständige Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-S) hat die Standesinitiativen der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden für den Durchgangsbahnhof behandelt. Weiterlesen

Brigitt Flüeler erhält den Innerschweizer Kulturpreis 2025

Brigitt Flüeler

Die Innerschweizer Kulturstiftung ehrt damit die Radiojournalistin, Historikerin und Kulturvermittlerin. Brigitt Flüeler versteht und versteht es, die Innerschweizer und die Nidwaldner Geschichte und Kultur nicht nur lebendig, sondern auch regional und überregional bekannt zu machen. Weiterlesen