Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons zug

Neophyten korrekt und kostenlos entsorgen Zentralschweizer Neophytensack verfügbar

Neophytensack_Cristina Perrenoud-Agentur Umsicht

Die Zentralschweizer Kantone lancieren einen Neophytensack. Dieser kann in den
meisten Gemeinden gratis bezogen werden. So sollen Privatpersonen motiviert wer-
den, Neophytenbestände auf ihren Grundstücken korrekt zu entsorgen.

Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die nach dem Jahr 1500 durch den Menschen be-
wusst oder unbewusst in Europa eingeführt wurden. Weiterlesen

Verwaltungsrat der Triaplus AG komplettiert

Kanton Zug

Das Psychiatriekonkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug hat für den Verwaltungsrat der Triaplus AG vier neue Mitglieder bestimmt. Die Mutation erfolgt im Rahmen der kurz- und mittelfristigen Nachfolgeplanung. Bei den neuen Mitgliedern − zwei Frauen und zwei Männern – handelt es sich um ausgewiesene Führungspersönlichkeiten, welche den be­stehenden Verwaltungsrat optimal ergänzen. Weiterlesen

Der Innerschweizer Kulturpreis 2023 geht an die Zuger Künstlerin und Architektin Daniela Schönbächler

Daniela Schönbächler (Foto: Tomoko Nagakawa)

Die Innerschweizer Kulturstiftung ehrt die bildende Künstlerin Daniela Schönbächler mit dem Innerschweizer Kulturpreis 2023. Mit ihren installativen und transdisziplinären Arbeiten, die sie im In- und Ausland realisiert, prägt sie auch das Bild des Kantons Zug. Inspiration für ihr Schaffen schöpft sie unter anderem aus ihrem nomadischen Leben.

Daniela Schönbächler wurde 1968 in Zug geboren. Nach dem Studium der Architektur, das sie 1990 abschloss, war sie zwei Jahre im Büro des Tessiner Architekten Mario Botta tätig. Weiterlesen

33. Mitgliederversammlung BPW Club Zug

Jasmin van den Heuvel (links) übernimmt von Deborah Stoll (rechts) das Präsidium beim Business & Professional Women (BPW) Club Zug.

Der Business & Professional Women (BPW) Club Zug ist das professionelle Netzwerk für berufstätige Frauen. Kompetenz in die Zuger Wirtschaft tragen, die Mitglieder zu nachhaltigem beruflichem Erfolg inspirieren und ihre Interessen vertreten – so lautet die Mission des Clubs. An der 33. Mitgliederversammlung haben die anwesenden Frauen der abtretenden Präsidentin Deborah Stoll gedankt und ihre Nachfolgerin Jasmin van den Heuvel begrüsst. Weiterlesen

Ticketverlosung für Silvesterkonzert des Zürcher Kammerorchesters mit Benjamin Appl, 31. Dezember 2022 um 17:00 Uhr KKL Luzern

Zürcher Kammerorchester Foto Harald Hoffmann

Das Zürcher Kammerorchester stellt auch dieses Jahr wieder 3 x 2 Tickets zur Verlosung für unsere Leser für das Silvesterkonzert am Samstag, 31. Dezember 2022, 17.00 Uhr  2021 im KKL Luzern zur Verfügung. Diese erhalten  die drei schnellsten Beantworter folgender Frage. Seit welchem Jahr ist Daniel Hope Music Director des Zürcher Kammerorchesters? Weiterlesen

Bau 2. Gotthardröhre: Aussergewöhnlicher Fund von Bergkristallen und Rosafluoriten

Ein Rosafluorit, der im Stollen der 2. Gotthardröhre geborgen wurde. Herausragend ist die Transparenz des rosa gefärbten Kristalls.

Der Berg gibt die ersten Schätze frei: Im Stollen für die 2. Gotthardstrassenröhre wurden rund 300 Meter vom Portal entfernt phänomenale Kristalle geborgen. Fachleute kommen deswegen ins Schwärmen.

Die Fundstelle befindet sich rund 300 Meter vom Stolleneingang. Beim Sprengvortrieb wurde die Kluft freigelegt. Der zuständige Chef des Sprengvortriebs hat vorbildlich reagiert und sogleich die Mineralienaufsicht aufgeboten Weiterlesen