Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantones nidwalden

Fachsymposium Suizidprävention fand zum ersten Mal statt

Rund 180 Fachpersonen waren am Symposium im Kantonsratssaal dabei.

Die Zentralschweizer Kantone möchten gemeinsam die Suizidprävention stärken und haben zum ersten Fachsymposium Suizidprävention eingeladen. Die Veranstaltung fand am 10. September anlässlich des Welttags der Suizidprävention statt und brachte Fachpersonen und Betroffene zusammen. Weiterlesen

Sommer, Sonne – See in Gefahr? Appell für saubere Ausrüstung und gesunde Gewässer

Blick über den Vierwaldstättersee

Im Sommer werden Zentralschweizer Gewässer wieder vermehrt genutzt. Damit steigt das Risiko, dass invasive Arten von See zu See verschleppt werden. Beim Stand-Up-Paddeln, Fischen, Tauchen u. A. Weiterlesen

Sanitätsdienste von Nidwalden und Uri proben den Ernstfall

Die beiden Regierungsräte Peter Truttmann (links) und Christian Arnold (rechts) zusammen mit den beiden Rettungsdienstleistern Dany Häfliger (UR, links) und Fabian Filliger (NW).

Die Kantone Nidwalden und Uri kennen Notorganisationen, die bei einem Ereignis mit vielen Verletzten zum Einsatz gelangen. Die Sanitätshilfsstellen werden dabei mit Milizpersonen ernährt. Diese hatten im Rahmen einer gemeinsamen Übung in Buochs Gelegenheit, ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis zu stellen. Ein Busunfall mit 25 Verletzten bildete das realistische Szenario. Weiterlesen

Vorstand der LUKS Gruppe: Zwei neue Mitglieder gewählt

Anlässlich der Generalversammlungen der Luzerner Kantonsspital AG und der Spital Nidwalden AG wurden Mirsada Bürki-Misirlic und Dominik Utiger als neue Mitglieder des Verwaltungsrats der LUKS Gruppe gewählt. Weiterlesen

Zentralschweizer Kantone führen Literaturwettbewerb durch

Literaturwettbewerb (Zentralschweizer Literaturförderung)

Die sechs Zentralschweizer Kantone schreiben erneut gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Eingabeschluss ist am 11. August 2025. Weiterlesen

EWN und Swisscom vereinbaren Glasfaserkooperation im Kanton Nidwalden

wappen Kanton Nidwalden

Das Kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) und Swisscom bauen
gemeinsam ein Glasfasernetz im Kanton Nidwalden. Dazu gehen das EWN und
Swisscom eine langfristige Glasfaserkooperation (FTTH) ein. Den Vertrag dafür
haben sie am 12. Mai 2025 unterzeichnet. Die Bevölkerung und Unternehmen im
Kanton Nidwalden erhalten dank diesem zukunftsorientierten Projekt
ultraschnellen Internetzugang und können dabei frei zwischen verschiedenen
Anbietern wählen. Weiterlesen