Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

A4 Axenstrasse – Ab 13.00 Uhr ist die Strasse für den Verkehr wieder geöffnet

SteinschlagMurgang Axenstrasse

Seit Samstag, 26. Juli 2025, war die Axenstrasse im Bereich Gumpisch auf-
grund eines Blockschlags aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nach den starken

Regenfällen der letzten Tage hat sich die Lage mittlerweile beruhigt. Da derzeit
keine Hangbewegungen festgestellt werden, hat das Bundesamt für Strassen
(ASTRA) entschieden, die Strasse heute Dienstag ab 13.00 Uhr wieder für den
Verkehr freizugeben. Weiterlesen

Zum 1. August 2025 – Worte des Urner Landammanns Christian Arnold

Urner Landammann Christian Arnold

Liebe Urnerinnen und Urner
Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger

Der 1. August ist mehr als ein Fest mit Lampions, Höhenfeuern, Brunch auf dem Bauernhof und Bratwürsten – er ist ein Moment zum Innehalten. Ein Tag, an dem wir uns daran erinnern dürfen, was uns als Land und als Kanton ausmacht. Weiterlesen

Gurtnellen: Die Gotthardstrasse erhält einen neuen Belag

Gelb markierter Teild der Gotthardstrasse erhält einen neuen Belag

Die Baudirektion investiert in die Sicherheit und den Unterhalt des Urner Strassennetzes. Deshalb wird von Montag, 4. August, bis Freitag, 3. Oktober 2025, auf der K2 Gotthardstrasse in Gurtnellen «Güetli» auf beiden Strassenseiten auf einer Länge von 700 Metern der
Belag ersetzt. Weiterlesen

1. August: Gemeinsam feiern – mit Rücksicht auf Natur und Nachbarn

1. August Feuerwerk Symbolbild

Feuerwerke gehören für viele zum 1. August einfach dazu. Sie sorgen für festliche Stimmung – belasten aber gleichzeitig Umwelt, Tiere und empfindliche Menschen. Deshalb ist ein bewusster Umgang mit Feuerwerken besonders wichtig. Weiterlesen

Axenstrasse nicht vor Dienstagmorgen geöffnet

Axenstrasse Symbolbild

Seit Samstag, 26. Juli 2025, ist die Axenstrasse zwischen Tellsplatte und Sisi-
kon wegen eines Blockschlags aus Sicherheitsgründen gesperrt. Auch in der vergangenen Nacht kam es zu weiteren Bewegungen im Hang. Aufgrund der anhaltenden Niederschläge bleibt der Abschnitt bis mindestens Dienstagmorgen geschlossen. Weiterlesen

Sommerprojekt: Mit Spiel und Spass zur Sprache

Kanton Uri

Bereits zum zweiten Mal hat die Fachstelle Integration und Vernetzung Uri im Auftrag der Abteilung Integration der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) das Sommerprojekt für fremdsprachige Kinder und Jugendliche organisiert. Insgesamt bereits zum achten Mal durchgeführt, ist das Sommerprojekt fester Bestandteil des Kantonalen Integrationsprogramms und hat sich als Plattform zur Förderung von Sprache, Begegnung und Teilhabe etabliert. Weiterlesen