Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Mehrere Einbrüche in Andermatt – Zeugenaufruf

Kantonspolizei Uri

Im Zeitraum vom Montag, 7. Oktober 2025 und Mittwochmorgen, 9. Oktober 2025, ereigneten sich im Raum Andermatt mehrere Einbrüche. Bei verschiedenen Restaurationsbetrieben verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft mittels Aufwuchten von Fenstern und Türen Zugang zu den Betrieben. Weiterlesen

WOV: Start der letzten Bauphasen beim Kreisel Schächen

Die neue Verkehrs- und Fussgängerführung beim Kreisel Schächen vom
20. Oktober bis 30. Oktober 2025.

Beim Kreisel Schächen beginnen die zwei letzten Bauetappen. Ab 20. Oktober 2025 werden in Schattdorf auf der Gotthardstrasse zwischen der Zahnarztpraxis und der Coop Tankstelle die neuen Strassenbeläge eingebaut, was eine neue, geänderte Verkehrsführung beim Kreisel in Richtung Schattdorf Dorf zur Folge hat. Weiterlesen

A2 Seelisbergtunnel – Umfangreiche Instand- setzungs- und Unterhaltsarbeiten erfordern diverse Nachtsperrungen

Seelisbergtunnel A2

Ab dem 12. Oktober beginnen im Seelisbergtunnel Unterhalts- und umfangrei-
che Instandsetzungsarbeiten. Bis Juni 2026 werden mehrere Teile der Betriebs-
und Sicherheitsausrüstung (BSA) erneuert, als Vorbereitung auf die zweite In-
standsetzung des Tunnels. Weiterlesen

Radweg Attinghausen-Erstfeld neu durchgehend befahrbar

Der Abschnitt in Schattdorf des Radwegs Attinghausen-Erstfeld ist fertiggestellt. Bild Baudirektion Uri

Die Bauarbeiten am Radweg Attinghausen-Erstfeld wurden mit dem Einbau des neuen Strassenbelags abgeschlossen. Der rund 410 Meter lange Abschnitt von der Unterführung Stille Reuss bis Riedstrasse in Schattdorf ist somit durchgängig befahrbar. Weiterlesen

Sportpass Uri mit 397 Kindern und Jugendlichen

Sportspass Uri

Der Sportpass Uri ist eines der wichtigsten kantonalen Angebote für die Förderung der Bewegung und des Sports. Am Montag, 6. Oktober, startete das beliebte Angebot mit fast 400 Kindern und Jugendlichen in seine Ausgabe 2025.

Zum 15. Mal findet dieses Jahr der Sportpass Uri statt. Von Montag, 6. Oktober, bis Mittwoch, 8. Oktober, lernen zahlreiche Urner Kinder und Jugendliche das breite Urner Sportangebot kennen. Weiterlesen

Stabile Schülerzahlen, wachsende Herausforderungen, neue Impulse

Kanton Uri

Das Amt für Volksschulen hat den Bericht zur Volksschule über das Schuljahr 2024/2025 publiziert. Während die Schülerzahlen nur leicht rückläufig waren, zeigen sich in vielen Bereichen spannende Entwicklungen: Herausforderungen beim Fachkräftemangel und in der Integration, aber auch steigendes Interesse am Sprachenlernen.

Laut dem Bericht zur Volksschule über das Schuljahr 2024/2025 ist die Gesamtschülerzahl in Uri um 0,4 Prozent auf 3’900 Kinder und Jugendliche gesunken. Weiterlesen