Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Sportgesuche können nun digital eingereicht werden

Kanton Uri

Seit dem 1. Februar 2025 werden sämtliche Gesuche im Bereich Sport im Kanton Uri über webbasierte Online-Formulare abgewickelt. Damit wird die Eingabe für Beiträge der Sportförderung weiter vereinfacht.

Die neue digitale Lösung der Abteilung Sport basiert auf der Plattform «FoundationPlus» der Schweizer Firma zet.com, die bereits in anderen Kantonen erfolgreich im Einsatz ist. Weiterlesen

Eröffnung Kollektivunterkunft Spitalstrasse

Das ehemalige Personalhaus des Kantonsspitals Uri in Altdorf

Aktuell sind im Kanton Uri 921 Personen aus dem Asylbereich, davon 291 aus der Ukraine wohnhaft. Um die schweizweit immer noch angespannte und volatile Situation im Asylwesen zu meistern, braucht es geeigneten Wohnraum. Seit geraumer Zeit sind Vorbereitungsarbeiten im ehemaligen Personalhaus des Kantonsspitals Uri in Altdorf am Laufen. Weiterlesen

Start öffentliche Mitwirkung Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal 5. Generation

Kanton Uri

Agglomerationsprogramme sind ein wichtiger Pfeiler der nachhaltigen Raumentwicklung der Schweiz. Nun liegt der Entwurf des Agglomerationsprogramms Unteres Reusstal 5. Generation (AP URT 5G) vor. Die Bevölkerung, Verbände und die beschwerdeberechtigten Organisationen sind eingeladen sich bis zum 6. April 2025 zum Entwurf des Agglomerationsprogramms zu äussern. Weiterlesen

Lebensraumaufwertung im Maderanertal zugunsten des Haselhuhns

Haselhuhn

In den kommenden vier Jahren werden im Maderanertal in Silenen zwischen Lungental und Stössi waldbauliche Eingriffe zur Förderung des Haselhuhns vorgenommen. Damit schafft der Forstbetrieb Silenen für die kleinste einheimische Rauhfusshühnerart einen strukturreichen Lebensraum mit inneren Waldrändern und kleinen Waldlichtungen. Weiterlesen

Urner BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION

Kanton Uri

Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler erleben Urner Kultur
Theater, Tanz, Literatur, Musik oder Film – am Donnerstag, 13. Februar 2025, stand für mehr als 400 Urner Schulkinder die Kulturaktivität im Zentrum. Urner Kulturinstitutionen und Kulturschaffende brachten am «Tag der Kultur» Urner Kindern ihre Angebote näher. Weiterlesen

Auszeichnung für Urner First Responder

Auszeichnung für Urner First Responder

In den vergangenen sechs Jahren hat sich das First Responder-System in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri und dem Bezirk Küssnacht etabliert, um die medizinische Versorgung der Zentralschweizer Bevölkerung bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu erweitern und zu verbessern. Weiterlesen