Der Regierungsrat hat Simon Gisler, Schattdorf, und Swen Walker, Leiter Abteilung Revitalisierung und Fischerei, Goldau, als Mitglieder der Fischereikommission gewählt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
A4 Axenstrasse – Temporäre Aufhebung des Velofahrverbots für das Klausen Monument
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gilt auf der A4 Axenstrasse ein Velofahrverbot
zwischen Brunnen und Sisikon. Für das «Klausen Monument» am 14. September 2025
wird der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt. Gleichzeitig wird für den
Anlass die Axenstrasse für einen Tag für Velofahrende vorübergehend geöffnet. Weiterlesen
A4 Axenstrasse – Nachtsperrungen wegen Aufbau einer Förderbandbrücke
Für den Bau der A4 Neue Axenstrasse wird eine temporäre Förderbandbrücke
über die bestehende Nationalstrasse gebaut. Über diese Brücke wird künftig
das Ausbruchmaterial des Sisikoner Tunnels im Bereich Dorni abgeführt. Damit
die Brücke erstellt werden kann, muss die Axenstrasse während mehreren
Nächten komplett gesperrt werden. Weiterlesen
Minimalziel bei Erwerbsquote von Personen mit Status S bereits erreicht
In Zusammenarbeit mit den Kantonen will der Bundesrat bei der Erwerbsquote von Geflüchteten mit Status S erhöhen. Das ausgegebene Mindestziel bis Ende 2025 ist eine Quote von 45 Prozent. In Uri wurde dieses Mindestziel im Juli erstmals erreicht. Weiterlesen
Urner Imker wappnen sich gegen die Asiatische Hornisse
Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in der Zentralschweiz immer weiter aus. Der importierte Schädling bedroht heimische Insekten und Bienenvölker. Die Urner Imker wissen: Es kommt viel Arbeit auf sie zu. Weiterlesen
Neues Verkehrsregime – jetzt braucht es Geduld und Rücksicht
Seit der Eröffnung der West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) am 26. August 2025 verändert sich der Verkehr in Altdorf und Schattdorf spürbar. Der Durchgangsverkehr wird erstmals seit Jahrzehnten nicht mehr mitten durch die Dorfkerne geführt, sondern gezielt auf die neue Verbindung gelenkt. Weiterlesen