Heute Samstag, 26. Juli 2025, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich im Gebiet «Gumpisch» ein Murgang. Teile des Murgangs beschädigten Einrichtungen an der Axenstrasse. Die im Herbst 2019 installierte Überwachungs- und Alarmanlage sprach ohne Zeitverzug an und löste eine vollständige Sperrung der Nationalstrasse aus. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
Sisikon: Murgang führt zu Sperrung der Axenstrasse
Heute Samstag, 26. Juli 2025, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich im Gebiet «Gumpisch» ein Murgang. Teile des Murgangs beschädigten Einrichtungen an der Axenstrasse. Die im Herbst 2019 installierte Überwachungs- und Alarmanlage sprach ohne Zeitverzug an und löste eine vollständige Sperrung der Nationalstrasse aus. Weiterlesen
Urner Wirtschaft aktuell des Amts für Wirtschaft und öffentlichen Verkehr
CSEM unterstützt Urner Tüftler – Innovationsförderung in Aktion
Wie profitieren Urner Unternehmen konkret von der kantonalen Innovationsförderung? Das zeigt der neue Beitrag im Wirtschaftsmagazin image am Beispiel der Brüder Isidor und Lorenz Schilter. Mit Unterstützung der Kontaktstelle Wirtschaft des Kantons Uri entstand der Kontakt zum Technologiepartner CSEM – eine entscheidende Verbindung zur Weiterentwicklung ihres Funkchokers, der Holzarbeiten im Gelände effizienter, sicherer und kostengünstiger macht. Weiterlesen
Mehrere Einbrüche in Schattdorf – Zeugenaufruf
Im Zeitraum von gestern Abend, 22. Juli 2025, 17.00 Uhr bis heute, 23. Juli 2025, 06.45 Uhr, ereigneten sich an der Umfahrungsstraße und an der Rossgießenstraße in Schattdorf sechs Einbrüche. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich in mehreren Büro- und Gewerberäumen Zutritt und entwendete Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken. Weiterlesen
Erfolgreiches Urner Polysportlager
Vom Sonntagmittag, 13. Juli 2025, bis am Samstag, 19. Juli 2025, fand das 51. Urner Polysportlager für sportbegeisterte Fünft- und Sechstklässler im Centro Sportivo in Tenero statt. Die 95-köpfige Lagergruppe verbrachte eine sportliche Lagerwoche im Tessin.
Das Urner Polysportlager, das jährlich von der Abteilung Sport der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Uri (BKD) organisiert und durchgeführt wird, hat auch dieses Jahr wieder unter sehr guten Wetterbedingungen in den hervorragenden Infrastrukturen in Tenero stattfinden können. Weiterlesen
Urner Schülerinnen wagen neue Wege in der Berufswahl
Im Sommer 2025 verlassen im Kanton Uri so viele Jugendliche wie seit Jahren nicht mehr die obligatorische Schule. Mädchen entscheiden sich überwiegend für geschlechtsuntypische Berufe als ihre männlichen Kollegen.
Noch nie in den vergangenen zehn Jahren haben so viele Urner Jugendliche ihre obligatorische Schulzeit wie im Sommer 2025 beendet. Weiterlesen