Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Strahlen» soll immaterielles Kulturerbe werden

Mineralien, die während des Baus des Neat-Basistunnels gefunden wurden. Sie sind im Schloss A Pro ausgestellt. (Foto: Kanton Uri/Angel Sanchez)

Der Regierungsrat wird sich aktiv dafür einsetzen, dass das Suchen von Kristallen und Mineralien, das «Strahlnen», in die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wird. Damit soll das für Uri wichtige Handwerk gebührend gewürdigt werden.

Die Schweiz hat sich 2008 verpflichtet, ihr immaterielles Kulturerbe (IKE) zu erfassen und sich für dessen Erhalt einzusetzen. Weiterlesen

Andermatt / Realp: Vorsorgliche Verkehrsmeldung – Kurzzeitige Strassensperrungen

Andermatt / Realp Symbolbild

Am Freitag, 27. Juni 2025 sowie am Samstag, 28. Juni 2025, findet im Kanton Uri das SOC Supercar Owners Circle Weekend Switzerland statt. An beiden Tagen wird je eine Ausflugfahrt am Oberalp- und Furkapass durchgeführt. Weiterlesen

Sisikon: Schwerer Wanderunfall am Spilauer Grätli – Frau stürzt rund 100 Meter in die Tiefe

Kantonspolizei Uri

Am Freitagnachmittag, 20. Juni 2025, gegen 15.00 Uhr, war eine Zweiergruppe am Spilauer Grätli unterwegs. Beim Abstieg wollte sich eine 46-jährige Frau aus dem Kanton Aargau an einem Stein abstützen. Weiterlesen

Erfolgreiche Premiere für den Urner Meitlifussballtag

mpression des Meitlifussballtags. (Foto: Kanton Uri)

In rund zwei Wochen startete in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Der vergangene Sonntag, 15. Juni, stand in Schattdorf deshalb ganz im Zeichen des Frauenfussballs. 35 Mädchen und junge Frauen beteiligten sich aktiv am ersten Urner Meitlifussballtag. Weiterlesen

Besuch von Staatssekretär Alexandre Fasel im Kanton Uri

Gruppenbild vor dem Rathaus: (von links) Timothy Gschwend, wissenschaftlicher Mitarbeiter EDA, Kanzleidirektor Roman Balli, die Regierungsräte Georg Simmen, Urban Camenzind und Urs Janett, Landammann Christian Arnold, Staatssekretär Alexandre Fasel, Landesstatthalter Daniel Furrer, Regierungsrätin Céline Huber und Regierungsrat Hermann Epp.

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, besuchte Alexandre Fasel, Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und Chefdiplomat der Schweiz, den Kanton Uri. Weiterlesen