Der Regierungsrat hat Melina Marty zur neuen Vorsteherin des Amts für Finanzen gewählt. Die in Bürglen wohnhafte Melina Marty schloss das Studium in Business Administration, Studienrichtung Accounting & Controlling an der Hochschule Luzern Wirtschaft mit dem Bachelor of Science im Sommer 2011 ab. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
Altdorf: Türmli für kurze Zeit geschlossen
In der Zeit von Montag, 2. Juni, bis Freitag, 6. Juni 2025, bleibt das Türmli in Altdorf wegen Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten der Treppenanlage geschlossen. Davor und danach ist es täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet und kann kostenlos besucht werden.
Das Türmli ist neben dem Telldenkmal wohl das meistfotografierte Objekt in Altdorf. Weiterlesen
Gotthardstraßentunnel wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt
Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Unterhaltsarbeiten im Gotthardstraßentunnel wird die Nationalstraße A2 zwischen Göschenen und Airolo von Montag, 2. Juni bis Freitag, 6. Juni 2025 (vier Nächte) sowie Montag, 23. Juni bis Freitag, 27. Juni 2025 (vier Nächte) jeweils ab 20.00 bis 05.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Weiterlesen
Brandfall in Erstfeld – zwei Personen zur Kontrolle ins Spital gebracht
Heute Montag, 26. Mai 2025, kurz nach 08.15 Uhr, wurde die Kantonspolizei über einen Brandfall in Erstfeld informiert. Demnach konnte eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Gotthardstraße festgestellt werden. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte konnten in einer Wohnung einen Brand feststellen. Weiterlesen
Kanton Uri: Rollskifahren auf öffentlichen Straßen neu geregelt – Zusammenarbeit ermöglicht sportliche Perspektiven
Rollskifahren auf öffentlichen Urner Straßen war bisher unter bestimmten Voraussetzungen bereits möglich. Aufgrund geänderter rechtlicher Grundlagen sowie der spezifischen Gegebenheiten im Kanton Uri – insbesondere in Bezug auf das Verkehrsaufkommen – wird die bestehende Regelung nun angepasst und präzisiert. Ziel ist es, klare und einheitliche Rahmenbedingungen für das sichere Rollskifahren im öffentlichen Raum zu schaffen – insbesondere im Trainingsbetrieb von Leistungssportlerinnen und -sportlern. Weiterlesen
Einblicke in die Entwicklung der kantonalen Mittelschule Uri
Die Jahresberichte der Kantonalen Mittelschule Uri stehen ab sofort digital auf der Webseite des Staatsarchivs Uri zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine umfassende Sammlung der Berichte aus den Jahren 1880 bis 2024. Für die Jahre 1973 bis 1986 sind zusätzlich die Jahresberichte der Lehrerseminare Schwyz und Altdorf abrufbar. Die historischen und aktuellen Dokumente geben Einblick in über 140 Jahre Mittelschulbildung im Kanton Uri.
Die Jahresberichte enthalten eine Vielzahl von Informationen und Themen, die weit über statistische Angaben hinausgehen. Weiterlesen