Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Infoabend: Private Beistandspersonen leisten wichtiges Engagement

Private Beistandspersonen Symbolbild

Es gibt Situationen, in denen Menschen nicht mehr mit den Aufgaben des täglichen Lebens zurechtkommen. In solchen Fällen errichten die KESB eine Beistandschaft und setzen eine Person ein, die den betroffenen Menschen die notwendige Hilfe und Unterstützung gibt.

In geeigneten Fällen setzt die KESB Uri auch Freiwillige als private Beistandspersonen ein. Weiterlesen

Projekt «Vision Volksschule Uri» lanciert

Kanton Uri

Im Rahmen der Jahresziele 2024 hatte sich der Erziehungsrat des Kantons Uri zum Ziel gesetzt, einen Projektauftrag für die Überarbeitung des bestehenden Modells der Entwicklung und Qualitätssicherung an der Urner Volksschule zu erteilen. Im Rahmen eines Vorprojekts liess er insbesondere klären, wie eine Vision der Volksschule ausgestaltet sein müsste, damit sie in den aktuellen und künftigen Entwicklungen Orientierung bieten kann. Weiterlesen

Umfahrungstunnel Flüelen für eine Nacht gesperrt

Wird für eine Nacht wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt: Der Umfahrungstunnel Flüelen. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Für Unterhaltsarbeiten wird der Umfahrungstunnel Flüelen von Montag, 10. auf Dienstag, 11. Februar 2025, zwischen 22.00 und 05.00 Uhr, gesperrt. Der Verkehr wird über das Dorf Flüelen umgeleitet. Weiterlesen

Bristenstrasse: Talseitige Stützmauer muss saniert werden

Die von der Sanierung betroffene talseitige Stützmauer bei der Rechtskurve. Bild Baudirektion Uri

Zwischen Amsteg und St. Antoni konnte in letzter Zeit im Bereich Schiltwald in der Kurve vor dem dritten Tunnel bei der talseitigen Stützmauer eine zunehmende Horizontalverschiebung festgestellt werden. Weiterlesen

Uri stärkt Start-up-Förderung: Neue Partnerschaften und Initiativen ab 2025

Co-Gründer Julian Sutter und Romano Schäppi erklären am Startimpuls Uri, wie man langfristige Wachstumsstrategien aufbaut © IFJ

Der Kanton Uri fördert die Start-up-Szene und intensiviert die Zusammenarbeit mit bestehenden und neuen Partnern. Ab März 2025 können Start-ups im Innovations-Biotop Uri den Domizilierungsservice vom «Institut für Jungunternehmen» nutzen und von deren Infrastruktur sowie den Netzwerkmöglichkeiten profitieren. Weiterlesen

Erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Schätzungssoftware «nest.Objekt»

Kanton Uri

Das Amt für Steuern führte vor rund 20 Jahren die Bewertungssoftware «GemDat 5» produktiv ein. Diese hat das Ende des Produktlebenzyklus erreicht und musste durch eine neue, moderne Software ersetzt werden. Gleichzeitig nutzte das Amt für Steuern diese Gelegenheit, um die allgemeine Neuschätzung durch ein zeitgemässes und kostengünstigeres Schätzungsverfahren abzulösen. Weiterlesen