Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Einblicke in die Entwicklung der kantonalen Mittelschule Uri

Titelblatt des ersten Jahresberichts des Kollegiums Karl Borromäus 1906/07

Die Jahresberichte der Kantonalen Mittelschule Uri stehen ab sofort digital auf der Webseite des Staatsarchivs Uri zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine umfassende Sammlung der Berichte aus den Jahren 1880 bis 2024. Für die Jahre 1973 bis 1986 sind zusätzlich die Jahresberichte der Lehrerseminare Schwyz und Altdorf abrufbar. Die historischen und aktuellen Dokumente geben Einblick in über 140 Jahre Mittelschulbildung im Kanton Uri.

Die Jahresberichte enthalten eine Vielzahl von Informationen und Themen, die weit über statistische Angaben hinausgehen. Weiterlesen

nvasive Pflanzen? Ab in den Sack! – Jetzt Neophytensäcke gratis beziehen

Neophyten werden in Neophytensäcken fachgerecht entsorgt

Wer im eigenen Garten invasive Neophyten entdeckt, kann diese ganz einfach und kostenlos entsorgen – im orangen Neophytensack. Dieser Spezialabfallsack hilft dabei, die Verbreitung der gebietsfremden Problempflanzen zu stoppen und die heimische Natur zu schützen. Weiterlesen

Neuer Experte der Schweizer Berghilfe im Kanton Uri

Regierungsrat Urban Camenzind (links) bedankte sich bei Beat Looser für seinen langjährigen ehrenamt-lichen Einsatz und hiess Benedikt Felder (rechts) als dessen Nachfolger willkommen.

Beat Looser (Wetzikon) agierte in den vergangenen elf Jahren als ehrenamtlicher Experte der Schweizer Berghilfe. Mit viel Leidenschaft und Herz begleitet er unzählige Hilfsprojekte in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus und Kleingewerbe. Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedete Regierungsrat Urban Camenzind Beat Looser: «Zu Beginn seiner Tätigkeit in Uri war ihm der Kanton noch eher fremd. Weiterlesen

Ausgezeichnete Ergebnisse für die Schulen im Kanton Uri

Kanton Uri

Die Erhebung der Grunden (ÜGK) ist eine nationale Leistungsuntersuchung der obligatorischen Schule und überprüft grundlegende Bildungsziele in verschiedenen Fachbereichen. An der jüngsten Erhebung nahm auch der Kanton Uri teil, und zwar vom 17. April bis zum 2. Juni 2023. Die Auswertung bestätigte nun eindrucksvoll die hohe Bildungsqualität der Urner Volksschule. Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler präsentieren Werkstücke aus Urner Holz

Kanton Uri

Seit Schulbeginn im Herbst 2024 arbeiten verschiedene Urner Schulklassen mit Holz aus dem nahegelegenen Wald und erschaffen dabei originelle Sitzgelegenheiten. Die ersten Ergebnisse des Projekts «Urner Holzstuhl» sind bis zu den Sommerferien bei den Urner Raiffeisenbanken, der Korporation Uri und beim Amt für Forst und Jagd zu bewundern. Weiterlesen