Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken an Strassen, Trottoirs und Ausfahrten

Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken Symbolbild

Gemäss dem kantonalen Planungs- und Baugesetz dürfen durch Bepflanzungen weder der Verkehr behindert oder gefährdet, noch der Bestand und die Sicherheit des Strassenkörpers beeinträchtigt werden (Art. 83 Planungs- und Baugesetz des Kantons Uri; RB 40.1111). Weiterlesen

Regierungsrat ehrt Schweizermeister Armin Gaiser

hrung des Schweizermeisters: (von links) Yvonne Slongo, Vorsteherin Amt für Berufsbildung, Regierungsrat Georg Simmen, Karin Gaiser, Armin Gaiser, Theres Arnold, Roman Gaiser und Thomas Walker, Geschäftsleitung Clima-Nova AG.

Armin Gaiser ist der Beste seines Fachs: Der 24-jährige Erstfelder hat an den Berufs-Schweizermeisterschaften Swiss Skills die Goldmedaille bei den Lüftungsanlagenbauern gewonnen. Nach der Lehre als Sanitärinstallateur hat Armin Gaiser von 2023 bis 2025 erfolgreich die Zweitausbildung zum Lüftungsanlagenbauer EFZ absolviert. Weiterlesen

A2 Büel–Seedorf: Abschluss Bauarbeiten

Arbeiten A2 Büel–Seedorf Keystone sda

Die Hauptarbeiten im rund 2,3 Kilometer langen Abschnitt der A2 zwischen Büel
und Seedorf, direkt nach dem Südportal des Seelisbergtunnels, wurden im Au-
gust 2023 gestartet. Die Bauarbeiten können rund einen Monat früher als ge-
plant abgeschlossen werden. Ab Freitag, 3. Oktober 2025 stehen den Verkehrs-
teilnehmenden auf der Autobahn wieder alle Fahrspuren zur Verfügung. Weiterlesen

Axenstrasse: Nachtsperrungen für Unterhaltsarbeiten Woche 45

m Axen steht im November eine Unterhaltswoche an. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Die Axenstrasse wird in der Woche 45 (3. bis 7. November 2025) jeweils von 22.00 bis 05.00 Uhr nachts vollständig gesperrt. Grund sind gebündelte Unterhaltsarbeiten, damit die wichtige Nord-Süd-Achse sicher und zuverlässig bleibt. Weiterlesen

Massnahmenpaket wirkt positiv auf Budget 2026

Kanton Uri

Das Massnahmenpaket 2024 trägt massgeblich dazu bei, dass das budgetierte Defizit im Budget 2026 mit 2,9 Mio. Franken um gut 8 Mio. Franken besser ausfällt als im Vorjahr. Mit diesem Ergebnis kommt der Regierungsrat dem verfolgten Ziel einen grossen Schritt näher, mittelfristig wieder ausgeglichene Rechnungsergebnisse zu erzielen. Weiterlesen

Gurtnellen: Mauersanierung an der Gotthardstrasse im Bereich Güetli

An dieser Natursteinmauer in Gurtnellen werden die Fugen saniert. Bild Baudirektion Uri

Am Montag, 6. Oktober 2025, beginnen an einer Natursteinmauer an der K2 Gotthardstrasse in Gurtnellen im Bereich Güetli Sanierungsarbeiten. Der bestehende Mörtel wird bis 31. Oktober 2025 aus den Fugen entfernt und durch neuen Mörtel ersetzt. Weiterlesen