Die Baudirektion investiert in den Halt und die Sicherheit des Urner Straßennetzes. Zu diesem Auftrag gehört auch die Sanierung von Brücken. Aus diesem Grund wird die aus den 1970er-Jahren stammende Reussbrücke bei Realp während sechs Monaten einer umfassenden Sanierung zusammengetragen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
Klausenstraße: Auf dem Urnerboden wird ein Teil des Belags ersetzt

Gelb markiert sind die 370 Meter der Klausenstrasse, auf welchen der Belag ersetzt wird. Bild Baudirektion Uri
Die Baudirektion investiert in die Sicherheit und den Erhalt des Urner Straßennetzes. Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni 2025, wird auf dem Urnerboden an der H17 Klausenstrasse auf 370 Metern der Belag ersetzt. Weiterlesen
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe wird aufgehoben
Die Waldbrandgefahr im Kanton Uri hat sich aufgrund der gefallenen Niederschläge entschärft. Aus diesem Grund hat die Sicherheitsdirektion in Absprache mit den Fachstellen des Amts für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe am 25. April 2025 aufgehoben. Weiterlesen
Besuch des Regierungsrats des Kantons Bern in Uri
Am Mittwoch und Donnerstag, 23./24. April 2025, empfing der Urner Regierungsrat die Mitglieder des Berner Regierungsrats zu einem offiziellen Besuch. Nach der Begrüßung im Rathaus von Altdorf führte die Reise nach Göschenen, wo die Delegationen die Baustelle der zweiten Röhre des Gotthard-Straßentunnels besichtigten. Weiterlesen
Erstfeld: Die Bushaltestelle reformierte Kirche wird behindertengerecht umgebaut

Gelb markiert ist der Bereich, in dem die Bushaltestelle in Erstfeld behindertengerecht umgebaut wird. Bild Baudirektion Uri
Am Montag, 28. April 2025, beginnen im Erstfeld die rund zwei Monate dauernden Arbeiten an der Bushaltestelle bei der reformierten Kirche in Fahrtrichtung Süd. Um den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes zu entsprechen, wird die Bushaltestelle mit einer Haltekantenlänge von 15 Metern und einer Trottoirhöhe von 22 Zentimetern umgebaut. Weiterlesen
A2 Seelisbergtunnel: Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten in der Nacht

A2 Seelisbergtunnel: Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten in der Nacht Foto Amt für Betrieb Nationalstrassen
In den Wochen 18 und 19 werden im Seelisbergtunnel die unerledigten Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten ausgeführt. In Woche 18 ist die Südröhre betroffen.
Von Montagabend, 28. April, bis Freitagmorgen, 2. Mai 2025, jeweils zwischen 19.30 und 05.00 Uhr, wird die Südröhre des Seelisbergtunnels gesperrt. Weiterlesen