Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Kollegium Karl Borromäus – Aufruf an Betroffene

 

Kollegium Karl Borromäus Staatsarchiv

Die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens berichtet in der heutigen Sendung über Übergriffvon Ordensleuten auf Schüler am Kollegium Karl Borromäus in den 1960er und 1970er Jahren. Der Kanton Uri wird diese Übergriffe aufarbeiten. Weiterlesen

Erfolgreiche Präventionskampagne zum Jugendmedienschutz

Kanton Uri

Vom 31. März bis zum 8. April 2025 hat im Kanton Uri bereits zum zwölften Mal die Präventionskampagne zum Jugendmedienschutz stattgefunden. Sie sind darauf bedacht, Kinder für die Chancen und Risiken digitaler Technologien zu sensibilisieren.

Angesichts der rasant fortschreitenden Digitalisierung in der Gesellschaft ist es entscheidend, dass Kinder und Jugendliche lernen, digitale Medien sinnvoll und sicher zu nutzen. Weiterlesen

Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe, allgemeines Feuerwerksverbot

Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe, allgemeines Feuerwerksverbot

Durch die aktuelle Trockenheit und die momentane Wetterlage ist die Waldbrandgefahr auf dem gesamten Kantonsgebiet angestiegen. Es besteht die Gefahr für Wald- und Flurbrände. Aufgrund dieser Beurteilung erlässt die Sicherheitsdirektion nach Rücksprache mit den Einwohnergemeinden ein Feuerverbot. Dies bedeutet Folgendes: Weiterlesen

Die Ständerätliche Kommission befasst sich eingehend mit den Standesinitiativen zum DBL und hört Zentralschweizer Kantone an

Ständerätliche Kommission Symboilbild

Die ständige Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-S) hat die Standesinitiativen der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden für den Durchgangsbahnhof behandelt. Weiterlesen

A4 Tunnel Umfahrung Flüelen: Unterhaltsarbeiten in der Nacht

A4 Tunnel Umfahrung Flüelen Unterhaltsarbeiten in der Nacht Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Für Unterhaltsarbeiten wird der Umfahrungstunnel Flüelen von Dienstag, 22. bis Freitag, 25. April 2025, für drei Nächte jeweils ab 22.00 bis 05.00 Uhr gesperrt. Weiterlesen

Besuch des EU-Botschafters beim Regierungsrat des Kantons Uri

Beim Empfang vor dem Rathaus in Altdorf: (von links) Samuel Fernandez Arias von der EU-Botschaft, Regierungsrat Georg Simmen, Petros Mavromichalis, EU-Botschafter, Landammann Christian Arnold und Regierungsrat Hermann Epp.

Am Montag, 14. April 2025, besuchte Petros Mavromichalis, Botschafter der Delegation der Europäischen Union in der Schweiz, den Kanton Uri. Er wurde von Policy Officer Samuel Fernandez Arias begleitet. Weiterlesen