Heute fand im alpinen Rahmen von Andermatt ein offizielles Treffen zwischen der Regierungsrätin des Kantons Uri, Céline Huber, und dem Staatsrat des Kantons Tessin, Norman Gobbi, statt. Im Mittelpunkt des Gesprächs der beiden kantonalen Verantwortlichen stehen zentrale Themen der Sicherheit und der Zusammenarbeit zwischen den beiden Kantonen, die geografisch und strategisch durch die Gotthardachse verbunden sind. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
Michael Bissig neuer Generalsekretär der Urner Finanzdirektion
Der Generalsekretär der Finanzdirektion, Rolf Müller, wird per 31. Dezember 2025 in den vorzeitigen Ruhestand treten. Er zeigte dies an, um einen geordneten Übergang zu einer neuen Generalsekretärin bzw. einem neuen Generalsekretär zu ermöglichen. Die Stelle wurde extern ausgeschrieben.
Als neuer Generalsekretär der Finanzdirektion hat der Regierungsrat Lic. rer. pol. Michael Bissig, Seedorf , gewählt. Michael Bissig schloss das Studium der Wirtschaftswissenschaften in Freiburg ab. Weiterlesen
Urner Alpenpässe: Beginn der Räumungsarbeiten

Die Räumungsarbeiten auf den Urner Passstrassen haben wie hier auf der Oberalp begonnen. Bild Baudirektion Uri
Aktuell laufen die Räumungsarbeiten an den Passstraßen. Mit der Oberalp wird voraussichtlich Ende April 2025 der erste Urner Alpenpass für den Verkehr freigegeben.
Die Instandsetzungsarbeiten an den Urner Alpenpässen haben am Montag, 7. April, am Oberalppass (2044 m ü. M.) begonnen. Weiterlesen
Tunnelprojekte Harderband auf Kurs: Nachtsperrungen während den Sanierungsarbeiten am Straßentunnel
Nach dem Durchschlag des neuen Fussgängertunnels Mitte März haben die Sanierungsarbeiten im Innern des Harderbandstrassentunnels zwischen Bauen und Isleten begonnen. Weiterlesen
Staumanagement 2025: Massnahmen bis zur Öffnung des Gotthardpasses
Wie in den Vorjahren setzt die Arbeitsgruppe Staumanagement Uri vor Beginn des Osterreiseverkehrs fünf bewährte Massnahmen in Kraft. Die Massnahmen gelten vom 4. April 2025 bis zur Öffnung des Gotthardpasses, die für Mitte Mai 2025 vorgesehen ist. Weiterlesen

Kanton Uri – Staumanagement 2025: Massnahmen bis zur Öffnung des Gotthardpasses
Wie in den Vorjahren setzt die Arbeitsgruppe Staumanagement Uri vor Beginn des Osterreiseverkehrs fünf bewährte Massnahmen in Kraft. Die Massnahmen gelten vom 4. April 2025 bis zur Öffnung des Gotthardpasses, die für Mitte Mai 2025 vorgesehen ist. Weiterlesen




