Nach dem Durchschlag des neuen Fussgängertunnels Mitte März haben die Sanierungsarbeiten im Innern des Harderbandstrassentunnels zwischen Bauen und Isleten begonnen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
Staumanagement 2025: Massnahmen bis zur Öffnung des Gotthardpasses
Wie in den Vorjahren setzt die Arbeitsgruppe Staumanagement Uri vor Beginn des Osterreiseverkehrs fünf bewährte Massnahmen in Kraft. Die Massnahmen gelten vom 4. April 2025 bis zur Öffnung des Gotthardpasses, die für Mitte Mai 2025 vorgesehen ist. Weiterlesen

Kanton Uri – Staumanagement 2025: Massnahmen bis zur Öffnung des Gotthardpasses
Wie in den Vorjahren setzt die Arbeitsgruppe Staumanagement Uri vor Beginn des Osterreiseverkehrs fünf bewährte Massnahmen in Kraft. Die Massnahmen gelten vom 4. April 2025 bis zur Öffnung des Gotthardpasses, die für Mitte Mai 2025 vorgesehen ist. Weiterlesen
Unterhalt Axenstrasse im Frühling 2025: Nachtsperrungen ermöglichen sicheres und effizientes Arbeiten
Die Axenstrasse ist eine zentrale Verkehrsverbindung der Zentralschweiz und für den Nord-Süd-Verkehr. Damit die Strecke sicher und verfügbar bleibt, werden die Unterhaltsarbeiten in diesem Jahr in einer Vollsperrung durchgeführt. Das Amt für Betrieb Nationalstrassen (AfBN) ist bestrebt, diese Arbeiten effizient auszuführen. Weiterlesen
Arbeitsmarktintegration Uri: Chancen erkennen, Perspektiven schaffen
Das Amt für Arbeit und Migration, das Case Management Integration und Berufsbildung, die Sozialdienste sowie die IV-Stelle des Kantons Uri arbeiten seit 2023 enger zusammen, um Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt gezielt und koordiniert zu unterstützen. Weiterlesen
Die Unterstützung des EPD im Kanton Uri wird zunächst nicht weiterverfolgt
Der Regierungsrat hat beschlossen, die Unterstützung des elektronischen Patientendossiers (EPD) im Kanton Uri zunächst nicht weiterzuverfolgen. Stattdessen soll die umfassende Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier (EPDG) abgewartet werden. Weiterlesen





