Im Kanton Uri sind viele spannende Entwicklungen im Gang. Die Standortförderung arbeitet daran, diesen Schwung wirtschaftlich nachhaltig zu nutzen und in Arbeitsplätze und Mehrwert für den ganzen Kanton umzumünzen. Ansiedlungsinteressenten werden dabei gleichermassen wie bestehende Unternehmen beraten und begleitet. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
Tag der Kranken 2025 – Hilfe zur Selbsthilfe
Rund 2.3 Millionen Menschen sind in der Schweiz von einer chronischen Krankheit betroffen und rund ein Drittel der Bevölkerung leidet an psychischen Problemen. Seit über 85 Jahren setzt der «Tag der Kranken» jährlich ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigten Menschen in der Schweiz. Weiterlesen
Vernehmlassung zur Teilrevision der Kantonalen Landwirtschaftsverordnung
Der Regierungsrat hat die Volkswirtschaftsdirektion beauftragt, zur Teilrevision der Kantonalen Landwirtschaftsverordnung eine Vernehmlassung durchzuführen. Weiterlesen
Sportgesuche können nun digital eingereicht werden
Seit dem 1. Februar 2025 werden sämtliche Gesuche im Bereich Sport im Kanton Uri über webbasierte Online-Formulare abgewickelt. Damit wird die Eingabe für Beiträge der Sportförderung weiter vereinfacht.
Die neue digitale Lösung der Abteilung Sport basiert auf der Plattform «FoundationPlus» der Schweizer Firma zet.com, die bereits in anderen Kantonen erfolgreich im Einsatz ist. Weiterlesen
Eröffnung Kollektivunterkunft Spitalstrasse
Aktuell sind im Kanton Uri 921 Personen aus dem Asylbereich, davon 291 aus der Ukraine wohnhaft. Um die schweizweit immer noch angespannte und volatile Situation im Asylwesen zu meistern, braucht es geeigneten Wohnraum. Seit geraumer Zeit sind Vorbereitungsarbeiten im ehemaligen Personalhaus des Kantonsspitals Uri in Altdorf am Laufen. Weiterlesen
Start öffentliche Mitwirkung Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal 5. Generation
Agglomerationsprogramme sind ein wichtiger Pfeiler der nachhaltigen Raumentwicklung der Schweiz. Nun liegt der Entwurf des Agglomerationsprogramms Unteres Reusstal 5. Generation (AP URT 5G) vor. Die Bevölkerung, Verbände und die beschwerdeberechtigten Organisationen sind eingeladen sich bis zum 6. April 2025 zum Entwurf des Agglomerationsprogramms zu äussern. Weiterlesen





