Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Mehr Bekanntheit und Wirkung für den Kanton Uri

Eines der fünf Schlüsselbilder mit der Leitausage «Uri – hat Geschichte und gestaltet Zukunft» (Foto: © A. Sanchez; Gestaltung und Illustration © Agentur tinto)

Das Regierungsprogramm 2020–2024+ des Kantons Uri hat das Ziel formuliert, «Mehr Bekanntheit und Wirkung für Uri» zu schaffen. Unter der Federführung der Volkswirtschaftsdirektion wurde dazu in einem breit abgestützten und partizipativen Prozess eine Positionierung für den Kanton Uri erarbeitet. Weiterlesen

Sisikon: Axenstrasse nach Sperrung wegen technischem Systemalarm wieder geöffnet

Sisikon Axenstrasse

Am Wochentag, 12. Dezember 2024, gegen 09.30 Uhr, musste die Axenstrasse in beide Fahrtrichtungen aufgrund eines technischen Alarmes des Überwachungssystems «Gumpisch» für jeglichen Verkehr gesperrt werden (siehe Medienmitteilung Nr. 189 / 2024 vom 12. Dezember 2024). Weiterlesen

Nachtarbeiten im Seelisbergtunnel

Blick vom Südportal des Seelisbergtunnels in Richtung Urner Reussebene. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Von Montag, 16. Dezember, bis Freitag, 20. Dezember 2024, werden im Seelisbergtunnel dringende Reparaturarbeiten ausgeführt. Für diese Arbeiten muss der Tunnel in Fahrtrichtung Norden gesperrt werden. Weiterlesen

Moderate Erhöhung der Spitex-Tarife und angepasster Tarif für pflegende Angehörige per 1. Januar 2025

Moderate Erhöhung der Spitex-Tarife Symbolbild

Wer zu Hause pflegebedürftig wird, kann im Kanton Uri auf eine Reihe von Hilfsleistungen und Spitex-Angebote zurückgreifen. Die zu Hause erbrachten Pflegeleistungen (ambulante Pflege) sind Teil der öffentlichen Grundversorgung und werden einerseits durch die Spitex Uri und andererseits durch verschiedene private Spitex-Organisationen gewährleistet. Weiterlesen