Der Verein Frauenpraxis Uri betrieb im Kanton Uri die Psychotherapeutische Praxis für Frauen & Männer, Paare & Familien als Dienstleistung für die Urner Bevölkerung. Im Mai 2024 kündigte der Verein Frauenpraxis Uri sowohl die Programmvereinbarung mit der Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion (GSUD) über Leistungen der Ehe- und Familienberatung als auch die Programmvereinbarung über die Beiträge zur Förderung und Unterstützung der Aktivitäten der Schwangerschaftsberatung Uri per 31. Dezember 2024 infolge Vereinsauflösung. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri
Krebsbedingte Neuerkrankungsrate bei Frauen nimmt leicht ab
In den vier Zentralschweizer Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden erkrankten im Zeitraum 2017–2021 jährlich 0,5 Prozent der Bevölkerung neu an Krebs; 0,2 Prozent sind an Krebs verstorben. Weiterlesen
Aus dem Staatsarchiv – Das Fural-Dach: Ein Urner Patent erobert die Welt
Das Staatsarchiv Uri als zuverlässiges Gedächtnis des Kantons beherbergt nicht nur die Akten der kantonalen Verwaltung. Es sammelt auch ein breites Spektrum von ganz unterschiedlichen Zeitdokumenten aus privater Herkunft, die interessante und oft überraschende Einblicke bieten. Dazu gehört auch der Nachlass von Josef Furrer-Gisler
Mit dem Abschluss der Erschliessung des Nachlasses von Josef Furrer-Gisler ist eines der wichtigsten und umfangreichsten Wirtschaftsarchive im Staatsarchiv Uri für Interessierte zugänglich. Weiterlesen
Bei der Arbeitsmarktintegration von Status-S-Geflüchteten auf Kurs
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 haben Millionen Menschen ihre Heimat verlassen müssen. In der Schweiz leben aktuell rund 67’000 ukrainische Geflüchtete mit Schutzstatus S, davon etwa 41’000 im erwerbsfähigen Alter. Weiterlesen
Veranstaltung von «uriMed – Junges Ärztenetzwerk Uri»

Die Urner Medizinstudentinnen und –studenten mit Regierungsrätin Barbara Bär und den Kaderärzten des Kantonsspitals Uri.
Am Mittwoch, 27. November 2024, traf sich eine Delegation angehender Urner Ärztinnen und Ärzte für ein weiteres Netzwerktreffen von «uriMed – Junges Ärztenetzwerk Uri» in Steinen. Weiterlesen
Alkohol- und Tabak-Testkäufe 2024 – zu viele Verstösse gegen die gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen im Kanton Uri
Um die Einhaltung des Verkaufsverbots von Alkohol und Tabak an Minderjährig zu überprüfen, hat das Blaue Kreuz im Auftrag der Fachstelle Gesundheitsförderung Uri in verschiedenen Urner Gastro- und Detailhandelsbetrieben Testkäufe durchgeführt. Weiterlesen




