Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Negatives Gesamtergebnis aber besser als budgetiert

Kanton Uri

Mit minus 11,8 Mio. Franken liegt das Defizit der Kantonsrechnung deutlich unter dem Vorjahr (-20,5 Mio.) und ist auch um 3,2 Mio. Franken besser als budgetiert.

Dank eines Einmalertrags aus Sand- und Kiesgewinnung sowie höherer Erträge aus kantonalen Steuern konnte der Mehraufwand und ein Minderertrag bei den Energiebezugsrechten kompensiert werden. Weiterlesen

Axenstraße: Mositunnel wegen Arbeiten nachts gesperrt

Der Mositunnel auf der Axenstrasse wird wegen Unterhaltsarbeiten in der Nacht gesperrt. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Von Montag, 24. März bis Donnerstag, 27. März 2025, werden auf der Axenstrasse im Mositunnel in der Nacht Unterhaltsarbeiten ausgeführt. Der Tunnel ist vom Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch von 20.00 bis 05.00 Uhr und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von 22.00 bis 05.00 Uhr gesperrt. Weiterlesen

Brigitt Flüeler erhält den Innerschweizer Kulturpreis 2025

Brigitt Flüeler

Die Innerschweizer Kulturstiftung ehrt damit die Radiojournalistin, Historikerin und Kulturvermittlerin. Brigitt Flüeler versteht und versteht es, die Innerschweizer und die Nidwaldner Geschichte und Kultur nicht nur lebendig, sondern auch regional und überregional bekannt zu machen. Weiterlesen

Vernehmlassung zur Schaffung von Rechtsgrundlagen zur Offenlegung der Interessenbindungen von Mitgliedern des Landrats und des Regierungsrats

Kanton Uri

Am 5. Februar 2025 erklärte der Landrat den Antrag von Landrat Jonas Imhof, Altdorf, zur Offenlegung von Interessenbindungen erheblich. Diese beauftragt den Regierungsrat, eine Gesetzesgrundlage auszuarbeiten, die sämtliche Landrats- sowie Regierungsmitglieder zur Offenlegung ihrer Interessenbindungen verpflichtet und die Umsetzung dieser Pflicht regelt. Weiterlesen

Kanton Uri erarbeitet Gesamtsicht zur Windenergie und freistehenden Solaranlagen

Freistehende Solaranlagen Symbolbild

Mit zwei Konzeptstudien schafft der Kanton Uri die Grundlage für den weiteren Ausbau der Wind- und Solarenergie. Die geeigneten Gebiete ergeben sich aus der Abwägung von Schutz- und Nutzungsinteressen. 2026 sollen die Ergebnisse publiziert und der Öffentlichkeit zur Diskussion gestellt werden. Weiterlesen

röffnung Vernehmlassung zur Sozialhilfeverordnung

Kanton Uri

Landrat und Regierungsrat haben im Jahr 2019 eine Gesamtrevision des Sozialhilfegesetzes beschlossen. Die Revision hat das Ziel, die bewährte Sozialhilfe im Kanton Uri und in den Gemeinden zeitgemäß weiterzuentwickeln. Gesetz und Verordnung sollen das Sozialhilfesystem in allen Bereichen angemessen und aktuell widerspiegeln. Weiterlesen