Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Mehrheitliche Zustimmung zur revidierten Musikschulverordnung

Kanton Uri

Im Auftrag des Regierungsrats hat die Bildungs- und Kulturdirektion im Sommer 2024 die Vernehmlassung zur revidierten Verordnung über den freiwilligen Musikunterricht an der Volksschule durchgeführt. Im Kern geht es darum, dem Kanton zu ermöglichen, der Musikschule Uri zukünftig höhere finanzielle Beiträge auszurichten. Weiterlesen

Bristenstrasse: Die dritte Bauetappe ist abgeschlossen

Die Sanierungs- und Sicherungsarbeiten an der Bristenstrasse sind für dieses Jahr beendet. Bild Baudirektion Uri

Der dritte Teil der Sanierungs- und Sicherheitsarbeiten an der Bristenstrasse wird am 8. November 2024 beendet. Die vierte Etappe wird 2026 ausgeführt. Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Wintersperre am Susten, Nachtsperre an der Furka

Urner Alpenpässe Symbolbild

Am Susten wird als erster Urner Alpenpass am Sonntag, 10. November 2024, um 18.00 Uhr die Wintersperre eingeführt. Dieser Entscheid ist in Absprache mit dem Kanton Bern getroffen worden. Weiterhin mit einem Nachtfahrverbot von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr belegt ist der Furkapass. Weiterlesen

Drei Konzessionen für Personenseilbahnen erneuert

Urner Regierungsrat

Der Regierungsrat hat die Konzessionen der Personenseilbahn Witerschwanden-Eggenbergli, Spiringen, Erstfeld-Schwandiberg und Waldnacht-Brüsti, Attinghausen, bis ins Jahr 2044 verlängert.

Die Personenseilbahn Witerschwanden-Eggenbergli ist eine doppelspurige Pendelbahn mit vier Ausstiegsstationen. Weiterlesen

Isenthal: Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Uri teilen mit – Mann bei Bergunfall tödlich verunglückt

Kantonspolizei Uri

Am Montag, 4. November 2024, gegen 16.45 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri von der Rega die Meldung zu einem Bergunfall am Horn in Isenthal. Weiterlesen

Barbara Bär-Hellmüller erhält den «Goldenen Uristier»

arbara Bär-Hellmüller, Preisträgerin «Goldenen Uristier» 2024

Der Regierungsrat verleiht Barbara Bär-Hellmüller, Altdorf, den «Goldenen Uristier». Er würdigt damit ihr langjähriges Engagement zugunsten der Urner Kulturszene, insbesondere für die Tellspiele in Altdorf. Weiterlesen