Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

Neues Verkehrsregime – jetzt braucht es Geduld und Rücksicht

Kanton Uri

Seit der Eröffnung der West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) am 26. August 2025 verändert sich der Verkehr in Altdorf und Schattdorf spürbar. Der Durchgangsverkehr wird erstmals seit Jahrzehnten nicht mehr mitten durch die Dorfkerne geführt, sondern gezielt auf die neue Verbindung gelenkt. Weiterlesen

Urner Regierungsrat zu Besuch auf der Axen-Baustelle

Besuch des Regierungsrats auf der Baustelle Dorni bei Sisikon: (von links) Erich Suter, Baustellenchef, Johannes Dzatkowski, Bauleitung, Stefan Gielchen, Gesamtprojektleiter, Peter Vorwerk, stv. Gesamtprojektleiter, Daniel Furrer, Hermann Epp, Landammann Christian Arnold, Urban Camenzind, Urs Janett, Georg Simmen, Céline Huber und Kanzleidirektor-Stv. Adrian Zurfluh.

Am Dienstag, 26. August 2025, besuchte der Regierungsrat des Kantons Uri die Baustelle am Axen. Vorab liess er sich durch die Gesamtprojektleitung, Stefan Gielchen und Peter Vorwerk, in Ingenbohl über den Stand der Arbeiten ins Bild setzen. Weiterlesen

Neue Kunstwerke im Urner Rathaus

Die Verantwortlichen für die neue künstlerische Ausstattung: Barbara Zürcher (links) und Tamara Fullin, flankiert von Landratspräsident Ruedi Cathry (rechts) und Landammann Christian Arnold nach der gelungenen Vernissage im Rathaus.

Seit wenigen Tagen schmücken neue Werke von 17 zeitgenössischen Urner Kunstschaffenden die öffentlich zugänglichen Räume des Urner Rathauses. Die bisherige künstlerische Ausstattung des Rathauses stammte aus dem Jahr 1987. Weiterlesen

Altdorf: alter Betonbelag der Flüelerstrasse wird saniert

er von den Sanierungsarbeiten betroffene Abschnitt der Flüelerstrasse in Altdorf ist gelb markiert. Bild Baudirektion Uri

Die Baudirektion investiert in den Erhalt des Urner Strassennetzes. Darum wird von Montag, 1. September, bis Donnerstag, 11. September 2025, auf der Flüelerstrasse in Altdorf im Abschnitt Maihof bis Schäfli auf einer Länge von 100 Metern der alte Betonbelag ersetzt. Weiterlesen

Uri, Seit heute ist die WOV in Betrieb

Die neue West-Ost-Verbindung (WOV) Symbolbild

Baudirektor Hermann Epp hat am frühen Dienstagmorgen, 26. August 2025, die West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) für den Verkehr freigegeben. Damit beginnt in Uri eine neue Strassenmobilitäts-Ära. In Schattdorf gilt beim Kreisel Schächen und beim Knoten Adlergarten ab sofort eine neue Verkehrsführung. Weiterlesen

Seedorf: Im September erfolgt der Baustart für den neuen Radweg Seedorf-Altdorf

Als erste Etappe wird der Knotenbereich auf der Westseite der Seedorferbrücke realisiert (links im Bild). Bild Baudirektion Uri

Das Velofahren zwischen Seedorf und Altdorf wird sicherer. Von September 2025 bis Ende Oktober 2027 realisiert die Baudirektion Uri den neuen Radweg vom Bahnhof Altdorf West bis zur Westseite der Seedorferbrücke. Damit wird der Langsamverkehr, gestützt auf den Volksentscheid zum Radwegkonzept von 2020, im Urner Talboden aktiv gefördert, entflochten und eine baulich getrennte Führung abseits der Kantonsstrasse ermöglicht. Weiterlesen