Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons uri

A2 Erstfeld – Amsteg Taubachtunnel: Unterhalts- und Reinigungsarbeiten

A2: der Taubachtunnel

Für Unterhalts- und Reinigungsarbeiten ist der Taubachtunnel jeweils in einer Richtung gesperrt. Fahrtrichtung Süd: Montag, 15. auf Dienstag, 16. September 2025, sowie Donnerstag, 18. auf Freitag, 19. September. Fahrtrichtung Nord: Dienstag, 16. auf Mittwoch, 17. September 2025, sowie Mittwoch, 17. auf Donnerstag, 18. September. Weiterlesen

Fachsymposium Suizidprävention fand zum ersten Mal statt

Rund 180 Fachpersonen waren am Symposium im Kantonsratssaal dabei.

Die Zentralschweizer Kantone möchten gemeinsam die Suizidprävention stärken und haben zum ersten Fachsymposium Suizidprävention eingeladen. Die Veranstaltung fand am 10. September anlässlich des Welttags der Suizidprävention statt und brachte Fachpersonen und Betroffene zusammen. Weiterlesen

Farbe braucht Sonne: FlaMa-Markierung in Altdorf wegen Regen verzögert

Die Markierungsarbeiten laufen

Die neuen Markierungen im Rahmen der flankierenden Massnahmen (FlaMa) können nur bei trockenem Wetter aufgebracht werden. «In den letzten Tagen mussten wir die Arbeiten immer wieder verschieben – das hat leider zu Verzögerungen geführt», sagt Kantonsingenieur Marcel Achermann von der Baudirektion Uri. Um die Arbeiten dennoch möglichst zeitnah umzusetzen, hat die Baudirektion entschieden, auch in der Nacht von Freitag auf Samstag zu arbeiten. Weiterlesen

Gymnasialrektorinnen und -rektoren tagen in Andermatt

Marco Mattei, Rektor der Kantonalen Mittelschule Uri, begrüsst die Gäste zur Konferenz in Andermatt, musikalisch unterstützt vom Musik-Ensemble seiner Schule.

Unter dem Motto «Gesundheit und nachhaltige Bildung» trafen sich am 8. und 9. September 2025 die Mitglieder der Konferenz Schweizerischer Gymnasialrektorinnen und Gymnasialrektoren (KSGR) in Andermatt zur jährlichen Mitgliederversammlung. Weiterlesen

Hospental: Wildruhezone St. Annawald angepasst

Wildruhezonen Symbolbild

Gemäss Artikel 28 Absatz 1 der Verordnung zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel vom 14. Dezember 1988 (KJSV; RB 40.3111) ist das Wild – insbesondere in seinen empfindlichen Lebensräumen wie Ruhezonen und Fortpflanzungsstätten – vor Störungen zu schützen, das sein Leben und Gedeihen beeinträchtigen. Weiterlesen

Kanton Uri: Vorsorgliche Verkehrsmeldung – kurzzeitige Strassensperrungen im Zusammenhang mit dem Klausen Monument vom 14. September 2025

Klausen-Monument

Aufgrund des Anlasses Klausen Monument am Sonntag, 14. September 2025, ist jeweils auf der Hauptachse Glarus – Linthal – Urnerboden – Klausenpass – Altdorf mit erheblichen Verkehrsbehinderungen, Strassensperrungen und längeren Wartezeiten zu rechnen. Weiterlesen