Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons luzern

Kommission für Gegenentwurf zur Volksinitiative «Bezahlbare Kitas für alle»

Kita Symbolbild

Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit GASK des Kantonsrates stimmt dem Gegenentwurf des Regierungsrates zur Volksinitiative «Bezahlbare Kitas für alle» zu. Sie verkürzen jedoch den Turnus, in dem die Grundlage für die Berechnung der Betreuungsgutscheine überprüft werden soll, von vier auf zwei Jahre. Weiterlesen

Teilungültigkeit der Gesetzesinitiative «Gegen Fan-Gewalt» und Fristverlängerung für Gegenentwurf

Staatskanzlei Luzern

Der Regierungsrat beantragte beim Kantonsrat, die Gesetzesinitiative «Gegen Fan-Gewalt» für teilweise ungültig zu erklären, da Forderungen mit höherrangigem Recht im Konflikt stehen. Die gültigen verbleibenden Elemente der Initiative erachtet der Regierungsrat als nicht zielführend. Er wird daher einen Gegenentwurf ausarbeiten, Weiterlesen

Kommission entscheidet Ausgleichszahlungen des Kantons an die Gemeinden im Bereich Wasserbau zu

Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates stimmt den Ausgleichszahlungen des Kantons von jährlich knapp 3,8 Mio. zu. Franken an die Gemeinden im Zeitraum 2025–2028 im Bereich Wasserbau einstimmig zu. Weiterlesen

Mitteilungen des Luzerner Regierungsrates

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Wahl als Mitglieder der Kantonalen Kulturförderungskommission
Der Regierungsrat hat den Fotografen Philipp Hitz (Willisau) und den Kunsthistoriker Michael Sutter (Bern) in die kantonale Kulturförderungskommission gewählt. Weiterlesen

Neue Gesamtlösung für die Parkplatzsituation am Franziskanerplatz in der Stadt Luzern

Franziskanerplatz in der Stadt Luzern

Der Kanton und die Stadt Luzern haben sich gemeinsam auf eine neue Gesamtlösung für die Parkplatzsituation am Franziskanerplatz in der Stadt Luzern konzentriert. Während die Parkplätze im Innenhof des Regierungsgebäudes künftig nicht mehr öffentlich genutzt werden können, bleiben die Parkplätze auf dem Franziskanerplatz vorläufig zugänglich. Weiterlesen

Luzernmobil-Challenge: Neuer Mobilitätsalltag auf Probe

Luzernmobil-Challenge 2025

Der Kanton Luzern verfolgt mit seiner Mobilitätsstrategie das Ziel, den Verkehr klimafreundlicher und flächeneffizienter zu gestalten. Dazu bedarf es unter anderem eines Umdenkens beim individuellen Mobilitätsverhalten. Weiterlesen