Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons luzern

Ordentliche Vernehmlassung für eine Steuergesetzrevision 2027

Staatskanzlei Luzern

Die Luzerner Regierung gibt die Botschaft über die Steuergesetzrevision 2027 in die ordentliche Vernehmlassung. Notwendig wird die Anpassung des Steuergesetzes, da der Bund prüft, den Verteiler der Mehrerträge aus der OECD Mindestbesteuerung zu Lasten der Kantone anzupassen. Weiterlesen

Luzerner Gemeinden budgetieren insgesamt ein Defizit von 41 Millionen Franken

Staatskanzlei Luzern

Für das Jahr 2025 rechnen die Luzerner Gemeinden insgesamt mit einem Defizit von rund 41 Millionen Franken. Alle Luzerner Gemeinden planen, 2025 zu investieren. Gegenüber dem Vorjahr haben 11 Gemeinden ihren Steuerfuss gesenkt, Weiterlesen

20 Jahre Gesundheitsmittelschule Luzern – Meilenstein für die Gesundheitsausbildung im Kanton Luzern

Gesundheitsmittelschule Luzern

Die Gesundheitsmittelschule GMS Luzern feiert am 21. März 2025 ihr 20-Jahr-Jubiläum. Seit ihrer Gründung bildet die GMS erfolgreich junge Menschen für Berufe im Gesundheitswesen aus. Weiterlesen

Jahresrechnung 2024 schliesst besser ab als budgetiert – erneut dank höheren Steuereinnahmen

Steuereinnahmen Symbolbild

Die Erfolgsrechnung 2024 des Kantons Luzern schliesst bei einem Aufwand von 4,3 Milliarden Franken mit einem Ertragsüberschuss von 293,2 Millionen Franken ab. Das ist um 322 Millionen Franken besser als budgetiert. Weiterlesen

Masterplan Raum Bahnhof Luzern: Planung für Mobilität und Stadtraum der Zukunft

Raum Bahnhof Luzern Symbolbild

Kanton und Stadt Luzern erarbeiten gemeinsam mit Partnern den Masterplan Raum Bahnhof Luzern, um das Gebiet rund um den Bahnhof zukunftsgerichtet zu gestalten. Der Masterplan soll ein langfristiges räumliches Zielbild liefern und insbesondere die verkehrliche und stadträumliche Entwicklung koordinieren. Weiterlesen

Fachklasse Grafik zeigt Plakate zum Thema «Verschwinden»

Quelle Tobias Klauser

Lernende der Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern stellen ihre Plakate zum Thema «Verschwinden» aus. Die Plakate sind vom 14. bis 25. März 2025 auf der Piazza der Luzerner Kantonalbank in Luzern zu sehen. Die Vernissage findet am 14. März in der Viscosistadt statt – Medienschaffende sind herzlich eingeladen.

Die Lernenden im 2. Ausbildungsjahr der Fachklasse Grafik setzen sich im Auftrag der Goldbach Neo (ehem. Clear Channel) jedes Jahr mit aktuellen Themen auseinander und gestalten dazu Plakate. Weiterlesen