Die Kantonsstrasse K 57 schliesst von Gunzwil her an die Umfahrung Beromünter an. In einer Abstimmung mit diesem vom Regierungsrat bereits beschlossenen Umfahrungsprojekt soll auch die Anpassung der K 57 erfolgen. Der Regierungsrat beantragte beim Kantonsrat einen Sonderkredit von 5,15 Millionen Franken ( B 44 ). Die Kantonsstrasse K 57 stellt eine wichtige Verbindung sowohl für den Autoverkehr als auch für den öffentlichen Verkehr und die Velofahrenden dar. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons luzern
Schweizer Gesundheitsbranche trifft sich in Luzern
Am 26. und 27. März treffen sich wiederum über 500 Kaderleute des Schweizer Gesundheitssektors im Rahmen der Trendtage Gesundheit im KKL Luzern. Weiterlesen
März-Session: Finanzierungslücken bei Palliative Care schliessen
Die Palliative Care benötigt ein neues Finanzierungsmodell. Diese Ansicht war der Kantonsrat am ersten Tag der März-Sitzung. Weiter erwartet der Kantonsrat ein neues Notfallkonzept für die Region Sursee. Weiterlesen
Der Kantonsrat soll in einer Krise digital tagen können und bei Notverordnungen konsultiert werden
Die Corona-Pandemie hat auch den Luzerner Kantonsrat vor Herausforderungen gestellt. Um seine Handlungsfähigkeit zu wahren, schlägt die Staatspolitische Kommission (SPK) des Kantonsrates nun vor, für Krisenzeiten auch das digitale Zusammenkommen der Parlamentarierinnen und Parlamentarier gesetzlich zu ermöglichen. Weiterlesen
Demission Rektor Stadtschulen Sursee
Der langjährige Rektor der Stadtschulen Sursee, Philipp Calivers, hat sich entschie-
den, per 31. Juli 2026 mit 63 Jahren vorzeitig in Pension zu treten. Die Bildungskom-
mission bedauert diesen Entscheid ausserordentlich.
Philipp Calivers wird bei seinem Rücktritt die Stadtschulen Sursee zehn Jahre lang
durch eine Zeit des Wachstums sowie des Wandels und bedeutender Veränderungengeleitet haben. Unter seiner engagierten Führung haben sich die Stadtschulen Sur-
see kontinuierlich weiterentwickelt und zahlreiche Erfolge erzielt. Weiterlesen
Entlebuch, Ebnet: Mehr Verkehrssicherheit und barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Schulhaus
Der Regierungsrat hat ein Kantonsstrassenprojekt bewilligt, mit dem die Bushaltestelle Schulhaus im Zentrum von Ebnet barrierefrei ausgebaut wird. Eine Schutzinsel sorgt außerdem für mehr Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, insbesondere für den Fuss- und Veloverkehr und auf dem Schulweg, der an dieser Stelle die Straße quert. Weiterlesen