Auf Einladung des Zentralkomitees der Zünfte Zürichs (ZZZ) wird der Kanton Luzern vom 16. bis 19. April 2027 als Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest teilnehmen. Das traditionelle mehrtägige Frühlingsfest mit dem Sechseläuten, dem Umzug und dem Verbrennen des Böögg bietet dem Kanton Luzern eine breite und bunte Palette an Präsentationsmöglichkeiten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons luzern
Anteil der privaten Spitex-Organisationen wächst deutlich
2024 wurden im Kanton Luzern gut 14’500 Personen von Spitex-Organisationen und selbständigen Pflegefachpersonen betreut. Rund jede fünfte 80-jährige oder ältere Person bezog Spitex-Leistungen. Weiterlesen
Kommission stimmt der Änderung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes knapp zu und beantragt Anpassungen
Die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) hat die vom Regierungsrat vorgeschlagenen Änderungen im Ruhetags- und Ladenschlussgesetz beraten. Weiterlesen
Chatbot Luzi unterstützt Suche auf den kantonalen Webseiten
Auf den Webseiten des Kantons Luzern steht ab sofort ein Chatbot zur Verfügung. Der Chatbot mit dem Namen Luzi hilft Besucherinnen und Besuchern der kantonalen Webseiten, Informationen leichter zu finden und einfach verständliche Zusammenfassungen längerer Texte zu erstellen. Weiterlesen
Vernehmlassung zur Finanzierung der Strasseninfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs
Die Mobilität ist ein zentraler Standortfaktor für den Kanton Luzern. In den kommenden Jahren stehen grosse Investitionen an. Um diese langfristig zu sichern und zu stabilisieren, hat die Regierung eine Vorlage zur Neuregelung der Finanzierung der Strasseninfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs zur Vernehmlassung freigegeben. Weiterlesen
Luzerner Regierung schlägt eine Anschlusslösung für die «Sonderabgabe Altlasten» vor
Die Sonderabgabe zur Finanzierung der altlastenrechtlichen Ausfallkosten braucht eine Anschlusslösung. Diese gibt der Regierungsrat nun mit dem Entwurf der Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über den Umweltschutz in die Vernehmlassung. Weiterlesen