Claudia Bossert-Brunner, Präsidentin der Bildungskommission Sursee, sowie Mitglied
Alexandra Müller-Studer haben ihre Demission per 31. Juli 2026 eingereicht. Letztere kandidiert
für die Nachfolge im Präsidium. Die Ersatzwahlen finden am 8. März 2026 statt.
Claudia Bossert (Die Mitte) ist seit Januar 2013 Mitglied der Bildungskommission und übernahm ab August 2022 das Präsidium. In dieser Zeit hat sie mit grossem Einsatz zur Weiterentwicklung der Stadtschulen beigetragen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons luzern
Für ein sauberes Sursee – Schülerinnen und Schüler sammeln Abfall

Clean up day Sursee Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Primarklassen haben in Sursee Abfall eingesammelt
Die Stadtschulen Sursee haben am nationalen Clean-up-Day mitgemacht. Über 30 Säcke mit
Güsel wurden innert wenigen Stunden eingesammelt und fachgerecht entsorgt.
190 Schülerinnen und Schüler der Stadtschulen Sursee haben am Freitag, 19. September 2025, ein Zeichen gegen Littering gesetzt. In Kleingruppen sammelten sie entlang von Strassen, Waldrändern und in Quartieren Abfall ein. Weiterlesen
Veranstaltungen der Stadt Sursee
Bring- und Holmarkt
Sa., 20. Sept. 2025, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Martignyplatz
Organisator: Umweltkommission Stadt Sursee
Unterhalts- und Reinigungsarbeiten zwischen Küssnacht und Brunnen

Auf der Nationalstrasse A4 werden nächtliche Unterhaltsarbeiten ausgeführt. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen
In den Wochen 39 und 40 finden auf der Strecke Küssnacht bis Brunnen der Nationalstrasse A4 Unterhalts- und Reinigungsarbeiten statt. Um die Arbeiten sicher und speditiv zu erledigen, werden einzelne Abschnitte nachts gesperrt. Weiterlesen
Luzerner Regierungsrat, Änderung Personalverordnung der Universität Luzern
Für das Personal der Universität Luzern gilt grundsätzlich das Personal- und Besoldungsecht des Kantons Luzern. Der Regierungsrat hat Änderungen der Personalverordnung der Universität Luzern beschlossen, welche den hochschulspezifischen Verhältnissen der Universität Luzern in personalrechtlichen Belangen Rechnung tragen. Weiterlesen
Zivilstände 2024: Tiefststand der Heiratsziffer
Im Jahr 2024 haben im Kanton Luzern rund 1’800 Paare standesamtlich geheiratet, rund 40 weniger als im Vorjahr. Rund 700 Ehen wurden geschieden, rund 50 mehr als im Vorjahr. Weiterlesen