Am dritten Tag der September-Session hat der Luzerner Kantonsrat zahlreiche Vorstösse behandelt. Das Parlament entschied, dass es bald eine kantonale Behindertensession geben soll. Zudem wird ein neuer Anlauf für ein Gesetz über die Prostitution genommen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: homepages und informationen der gemeinden des kantons luzern
Soorser «Böim» stehen im Rampenlicht
Am 20. September 2025 lädt die Stadt Sursee zum «Tag vo de Soorser Böim». Auf einem
geführten Rundgang entdecken Interessierte neun besondere Bäumen auf dem Stadtgebiet –
viele davon sind geschützt. Der Anlass wird von Freiwilligen zusammen mit der
Umweltkommission der Stadt Sursee organisiert. Weiterlesen
Mitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat
Wahl eines neuen Mitglieds in die kantonale Prüfungskommission
Der Regierungsrat hat Erika Neumann zum neuen Mitglied der kantonalen Prüfungskommission gewählt. Sie ersetzt per 1. November 2025 Nina Scheffler, die per 31. Oktober 2025 aus der Kommission austreten wird. Weiterlesen
Beliebte Studienangebote: 8’488 Studierende starten an der Hochschule Luzern ins Herbstsemester 2025
Semesterstart am 15. September 2025: Die HSLU heisst 3’112 Studienanfängerinnen und -anfänger willkommen. Besonders beliebt sind Studienangebote in den Bereichen Gesundheit, Kollaborative Raumentwicklung, Animation und Business Psychology. Weiterlesen
Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse
Wer beruflich viel fährt und unter hohem Arbeitsdruck steht, hat ein erhöhtes Unfallrisiko auf der Strasse. Das zeigt eine neue Studie der Hochschule Luzern im Auftrag der Stiftung Prävention der AXA. Weiterlesen
Knapp 23’000 Studierende an Luzerner Hochschulen und in der höheren Berufsbildung
Im Studienjahr 2024/25 zählten die Luzerner Bildungsinstitutionen auf Tertiärstufe insgesamt gut 22’700 Studierende. An den Luzerner Hochschulen waren im Herbstsemester 2024 knapp 14’000 Studierende für einen Ausbildungsgang auf Stufe Diplom, Bachelor oder Master eingeschrieben. Weiterlesen