Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

Urner Schülerinnen wagen neue Wege in der Berufswahl

Urner Schülerinnen Symbolbild

Im Sommer 2025 verlassen im Kanton Uri so viele Jugendliche wie seit Jahren nicht mehr die obligatorische Schule. Mädchen entscheiden sich überwiegend für geschlechtsuntypische Berufe als ihre männlichen Kollegen.

Noch nie in den vergangenen zehn Jahren haben so viele Urner Jugendliche ihre obligatorische Schulzeit wie im Sommer 2025 beendet. Weiterlesen

HSLU, Diplomiert und prämiert: Informatik-Studierende feiern ihren Abschluss

HSLU jetzt reinschauen

Am 11. Juli 2025 erhielten 217 Absolventinnen und Absolventen des Departements Informatik im Kultur- und Kongresszentrum Luzern ihre Bachelor- oder Master-Diplome. Zudem wurden elf Preise für herausragende Leistungen oder Abschlussarbeiten verliehen. Weiterlesen

Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal der 5. Generation beim Bund eingereicht

Unteres Reusstal Uri Symbolbild

IIn enger Zusammenarbeit mit den acht Agglomerationsgemeinden Altdorf, Attinghausen, Bürglen, Erstfeld, Flüelen, Schattdorf, Seedorf und Silenen sowie den kantonalen Fachstellen wurde das Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal der 5. Generation (AP URT 5G) in den letzten zwei Jahren erarbeitet. Weiterlesen

Werkmatt Uri: Eyschachenstrasse wird verlängert und an die Reussacherstrasse angebunden

Kanton Uri

Im Rahmen der Erschliessungsetappe 2A Werkmatt Uri werden ab Montag, 18. August 2025, folgende Arbeiten umgesetzt:

  • Verlängerung der Eyschachenstraße mit Anbindung an die Reussacherstraße
  • Neubau Knoten Reussacherstraße
  • Neubau Querstraße Nord, inklusive Langsamverkehrsanschluss an Reussacherstraße
  • Neubau Fussweg als Verbindung zwischen Eyschachenstraße und Eduard-Züblin-Straße
  • Teilneubau Robert-Maillart-Platz Süd
  • Neubau Versickerungsanlage / Ölrückhaltebecken
  • Teilumsetzung Gestaltungsmassnahmen

Weiterlesen

Zahl der Urner Studierenden leicht gesunken

Urner Studierende Symbolbild

Im Wintersemester 2024/2025 waren 670 Urner Studierende an einer Universität, einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule eingeschrieben. Das sind sieben weniger als im Vorjahr. Bei den Universitäten blieb die Zahl der Studierenden unverändert; Weiterlesen