Kommission stimmt Datendrehscheibe und Informationssystem Objektwesen zu
Die Kommission Raumplanung, Umwelt und Energie (RUEK) des Luzerner Kantonsrates stimmt dem Erlass eines Gesetzes über die Datendrehscheibe und das Informationssystem Objektwesen (OWG) – objekt.lu in erster Beratung zu. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone
A4 Axenstrasse – Temporäre Aufhebung des Velofahrverbots für das Klausen Monument
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gilt auf der A4 Axenstrasse ein Velofahrverbot
zwischen Brunnen und Sisikon. Für das «Klausen Monument» am 14. September 2025
wird der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt. Gleichzeitig wird für den
Anlass die Axenstrasse für einen Tag für Velofahrende vorübergehend geöffnet. Weiterlesen
Kanton Luzern stärkt berufliche Integration: INVOL wird reguläres Angebot – besserer Zugang für Spätzugewanderte
Die bewährte Integrationsvorlehre INVOL für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich und für Zugewanderte aus EU/EFTA- und Drittstaaten wird im Kanton Luzern ein reguläres Bildungsangebot am Zentrum für Brückenangebote (ZBA). Weiterlesen
Luzerner Regierung unterstützt Einführung der elektronischen Identität E-ID
Am 28. September 2025 entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue E-ID-Gesetz. Der Luzerner Regierungsrat folgt der Haltung der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK), welche die Annahme des neuen Gesetzes über die elektronische ID empfiehlt. Mit der Einführung der E-ID würde die digitale Weiterentwicklung gefördert und damit einem Bedürfnis der Bevölkerung und der Wirtschaft Rechnung getragen. Weiterlesen
96 Abschlüsse des Passerellen-Lehrgangs an der Maturitätschule für Erwachsene Luzern
An der Passerellenfeier am vergangenen Samstagabend durften erfolgreiche 96 Absolventinnen und Absolventen aus der ganzen Zentralschweiz ihr Abschlusszeugnis der Maturitätsschule für Erwachsene Luzern entgegennehmen. Weiterlesen
Europäische Tage des Denkmals 2025: «Architekturgeschichten» erzählen vom Gestern und Heute in der Baukunst
Am Wochenende vom 13. und 14. September 2025 finden die Europäischen Tage des Denkmals unter dem Motto «Architekturgeschichten» statt. Die Denkmalpflege Luzern nimmt das Motto zum Anlass, den Fokus auf die historischen und aktuellen Geschichten unserer Bauwerke zu richten. Weiterlesen