Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

Gemeinden und Kanton entwickeln gemeinsam die Langzeitpflege in Uri weiter

Informationsveranstaltung: Diskussion mit Vertretungen der Gemeinden (Quelle: Amt für Gesundheit)

Das gemeinsam von Kanton und Gemeinden getragene Projekt «Weiterentwicklung Langzeitpflege Uri» prüft die Schaffung einer neuen Langzeitpflege-Struktur. Erarbeitet werden Grundlagen, damit künftig in Uri alle Pflegeleistungen und weitere Angebote «aus einer Hand» angeboten werden können. Weiterlesen

Optimierung Gesamtverkehr Sursee: Zwei Stossrichtungen vorgestellt beim «Forum Ringstrasse»

Ausgangslage Optimierung Gesamtverkehr Sursee

Am Samstag, 20. September 2025, fand das zweite «Forum Ringstrasse» zum Projekt Optimierung Gesamtverkehrssystem Region Sursee (OGV Sursee) statt. Weiterlesen

Ersatzwahlen für Bildungskommission der Stadt Sursee

Stadt Sursee

Claudia Bossert-Brunner, Präsidentin der Bildungskommission Sursee, sowie Mitglied
Alexandra Müller-Studer haben ihre Demission per 31. Juli 2026 eingereicht. Letztere kandidiert
für die Nachfolge im Präsidium. Die Ersatzwahlen finden am 8. März 2026 statt.
Claudia Bossert (Die Mitte) ist seit Januar 2013 Mitglied der Bildungskommission und übernahm ab August 2022 das Präsidium. In dieser Zeit hat sie mit grossem Einsatz zur Weiterentwicklung der Stadtschulen beigetragen. Weiterlesen

N2P Gotthardpass: Weg für Fuss- und Veloverkehr in der Schöllenen bleibt gesperrt

N2P Gotthardpass: Weg für Fuss- und
Veloverkehr in der Schöllenen bleibt gesperrt

Nach dem Steinschlagereignis am 19.09.2025 in der Schöllenen bleibt der Weg

für den Velo- und Fussverkehr aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres ge-
sperrt. Die Gotthardpassstrasse bleibt weiterhin geöffnet. Weiterlesen

Für ein sauberes Sursee – Schülerinnen und Schüler sammeln Abfall

Clean up day Sursee Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Primarklassen haben in Sursee Abfall eingesammelt

Die Stadtschulen Sursee haben am nationalen Clean-up-Day mitgemacht. Über 30 Säcke mit
Güsel wurden innert wenigen Stunden eingesammelt und fachgerecht entsorgt.
190 Schülerinnen und Schüler der Stadtschulen Sursee haben am Freitag, 19. September 2025, ein Zeichen gegen Littering gesetzt. In Kleingruppen sammelten sie entlang von Strassen, Waldrändern und in Quartieren Abfall ein. Weiterlesen