Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim feiert 50-Jahr-Jubiläum

Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim

Seit 50 Jahren ermöglicht das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim Lernen, Leben, Wohnen und Arbeiten für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Das Zentrum entwickelte sich im Laufe der Jahre zur 365-Tage-Institution und ist häufig erste Anlaufstelle für Menschen mit einem hohen Betreuungs-, Entlastungs- und komplexen Pflegebedarf. Weiterlesen

Emilia und Luca führen Vornamenhitparade an

Luzerner Staatskanzlei

Im Lauf des Jahrs 2024 wurden im Kanton Luzern gut 4’000 Kinder geboren, die mehr als 1’550 verschiedene Vornamen erhielten. Bei den Mädchen führten Emilia und bei den Knaben Luca die Rangliste der meistgewählten Vornamen für Neugeborene an. Weiterlesen

School Dance Award 2026: Jetzt anmelden!

inder und Jugendliche tanzen auf der KKL-Bühne am School Dance Award 2025

Ein begeisterndes Tanzfest auf der grossen Bühne im KKL Luzern – das ist der alljährliche School Dance Award! Der Anlass gehört für viele Kinder und Jugendliche zu einem der Höhepunkte im Schuljahr und bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Vor vollen Zuschauerrängen zeigen die Teams ihre eigens kreierten Tanzshows. Weiterlesen

Urner Regierungsrat zu Besuch auf der Axen-Baustelle

Besuch des Regierungsrats auf der Baustelle Dorni bei Sisikon: (von links) Erich Suter, Baustellenchef, Johannes Dzatkowski, Bauleitung, Stefan Gielchen, Gesamtprojektleiter, Peter Vorwerk, stv. Gesamtprojektleiter, Daniel Furrer, Hermann Epp, Landammann Christian Arnold, Urban Camenzind, Urs Janett, Georg Simmen, Céline Huber und Kanzleidirektor-Stv. Adrian Zurfluh.

Am Dienstag, 26. August 2025, besuchte der Regierungsrat des Kantons Uri die Baustelle am Axen. Vorab liess er sich durch die Gesamtprojektleitung, Stefan Gielchen und Peter Vorwerk, in Ingenbohl über den Stand der Arbeiten ins Bild setzen. Weiterlesen

Kommission unterstützt die Teilrevision des Tourismusgesetzes mit wenigen Justierungen

Luzerner Kantonsrat Symbolbild

Die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) unterstützt die Stossrichtung der vom Regierungsrat vorgelegten Teilrevision des Tourismusgesetzes. Sie stimmt der Botschaft mit einzelnen Anpassungen einstimmig zu. Weiterlesen

Kantonale Abstimmung: Termin für «Kita»-Initiative und Gegenentwurf

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Der Regierungsrat hat den Termin für die Volksabstimmung über die kantonale Volksinitiative «Bezahlbare Kitas für alle» und den Gegenentwurf auf den 30. November 2025 festgelegt. Die Volksinitiative fordert eine flächendeckende Versorgung mit qualitativ guter familienergänzender Kinderbetreuung im frühkindlichen Bereich, einkommensabhängige Elternbeiträge und faire Arbeitsbedingungen für Kinderbetreuerinnen und -betreuer. Weiterlesen