Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

Luzerner Bevölkerung wächst weiter

Staatskanzlei Luzern

Im Jahr 2024 wuchs die ständige Wohnbevölkerung des Kantons Luzern um 1,2 Prozent auf rund 438’000 Einwohner/innen. Das Bevölkerungswachstum ist sowohl auf einen positiven Wanderungssaldo als auch auf einen Geburtenüberschuss zurückzuführen. Weiterlesen

Aufgaben- und Finanzplan 2026–2029: Kanton stärkt finanzielle Situation und investiert gezielt in Projekte für die Bevölkerung

Der Regierungsrat hat den Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2026–2029 verabschiedet. Das Planwerk über die nächsten vier Jahre zeigt auf, dass die Steuer- und Finanzpolitik der
letzten Jahre für den Kanton und seine Bevölkerung aufgeht. Die finanzielle Lage konnte mitunter aufgrund der erfreulichen Entwicklung bei den Steuereinnahmen erneut verbessert werden. Weiterlesen

Japankäfer-Population in Neuenkirch entdeckt

Japankäfer (Quelle: Christian Schweizer, Agroskop)

Nach dem Fund einzelner Käfer im letzten Jahr wurde in der Umgebung der Autobahnraststätte Neuenkirch eine Population entdeckt. Das Schadenspotenzial vom Japankäfer wird für die Schweiz auf jährlich mehrere hundert Millionen Franken geschätzt. Weiterlesen

Parkieren in Sursee – das ändert sich per 1. September 2025

Parkieren in Sursee gebührenpflichtig KI generiertes Bild

Alle öffentlichen Parkplätze in der Stadt Sursee werden ab 1. September 2025 neu 24 Stunden
bewirtschaftet. Die ersten 30 Minuten der Parkierzeit sind gratis. Die Parkuhren können
weiterhin mit Münz oder den gängigen Bezahl-Apps genutzt werden. Dies gilt auch für die
Gratiszeit. Weiterlesen

Neue Kunstwerke im Urner Rathaus

Die Verantwortlichen für die neue künstlerische Ausstattung: Barbara Zürcher (links) und Tamara Fullin, flankiert von Landratspräsident Ruedi Cathry (rechts) und Landammann Christian Arnold nach der gelungenen Vernissage im Rathaus.

Seit wenigen Tagen schmücken neue Werke von 17 zeitgenössischen Urner Kunstschaffenden die öffentlich zugänglichen Räume des Urner Rathauses. Die bisherige künstlerische Ausstattung des Rathauses stammte aus dem Jahr 1987. Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Nottwil: Regierungsrat genehmigt die Gesamtrevision der Ortsplanung
An der Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2024 beschlossen die Stimmberechtigten der Gemeinde Nottwil die Gesamtrevision der Ortsplanung, bestehend aus dem Zonenplan Gesamtrevision, dem Zonenplan Ausschnitt Siedlungsgebiet und dem Bau- und Zonenreglement (BZR). Weiterlesen