Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

Göschenen: Kollision im Gotthard-Strassentunnel – zwei Personen verletzt

Kollision im Gotthard-Strassentunnel

Heute Freitag, 19. September 2025, gegen 08:15 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über eine Kollision im Gotthard-Strassentunnel informiert. Demnach fuhr ein Lenker eines Personenwagens mit deutschen Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Nord. Weiterlesen

Schlossrestaurant A Pro in Seedorf öffnet mit neuem Gastgeberpaar

Die neuen Gastgebenden im Schlossrestaurant A Pro in Seedorf: Peter Hummel und Asta Vaivadaite zusammen mit Baudirektor Hermann Epp (links) und André Deplazes, Vorsteher Amt für Hochbau (rechts). Bild Baudirektion Uri

Anfang November 2025 öffnet das Schlossrestaurant A Pro in Seedorf seine Türen unter neuer Leitung. Künftig führen Peter Hummel, ein erfahrener Gastgeber und passionierter Gastronom, und Asta Vaivadaite das traditionsreiche Haus. Weiterlesen

Klimaanlass «Urner Wald im Klimawandel»

Der Urner Wald wird sich durch den Klimawandel verändern. (©Amt für Forst und Jagd)

Wie verändert sich der Wald im Klimawandel und welche Massnahmen werden getroffen? Wie kann der Urner Wald «klima-fit» gemacht werden und wie kann er als CO2-Senke dienen? Diesen und weiteren Fragen ging der Anlass «Urner Wald im Klimawandel» nach, bei welchem das Amt für Umwelt und das Amt für Forst und Jagd mehr als 100 Personen begrüssen durften. Weiterlesen

Veranstaltungen der Stadt Sursee

Stadt Sursee

Bring- und Holmarkt

Sa., 20. Sept. 2025, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr

Martignyplatz

Organisator: Umweltkommission Stadt Sursee

Weitere Informationen Weiterlesen

Schüttung von Gestein aus dem neuen Sisikoner Tunnel gestartet

Kanton Uri

Am 17. September 2025 hat die Schüttung von Gestein aus dem neuen Sisikoner Tunnel im Urnersee begonnen. Zunächst werden 0,3 Millionen Tonnen mit dem Lastwagen nach Flüelen gebracht. Mit der parallelen Anlieferung aus dem zweiten Gotthard-Strassentunnel steigen die logistischen Herausforderungen stark an. Weiterlesen

Luzerner Regierungsrat, Änderung Personalverordnung der Universität Luzern

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Für das Personal der Universität Luzern gilt grundsätzlich das Personal- und Besoldungsecht des Kantons Luzern. Der Regierungsrat hat Änderungen der Personalverordnung der Universität Luzern beschlossen, welche den hochschulspezifischen Verhältnissen der Universität Luzern in personalrechtlichen Belangen Rechnung tragen. Weiterlesen