In der kommenden Woche starten die Urner Berufsinformationstage (BIT). Sie vermitteln den Urner Jugendlichen erste Eindrücke in die Berufs- und Arbeitswelt. Auch heuer finden sie während der Herbstferien statt, vom 6. bis 17. Oktober 2025. Die Berufsinformationstage schaffen einen Mehrwert für alle Anspruchsgruppen. Die Jugendlichen erhalten wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsbilder; die Lehrbetriebe können ihre Lehrberufe und ihren Betrieb engagiert präsentieren. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone
Aktionstag zur psychischen Gesundheit unter dem Motto «Lass uns reden!»
Am internationalen Tag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober 2025 führt der Kanton Luzern gemeinsam mit Partnerorganisationen einen Aktionstag unter dem Motto «Lass uns reden!» durch. Im Zentrum dieses Tages steht die Kampagne «Wie geht’s Dir?». So werden unter anderem im Vögeligärtli in Luzern «Bänkligespräche» mit Personen aus Politik, Wirtschaft und Institutionen geführt. Weiterlesen
Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken an Strassen, Trottoirs und Ausfahrten
Gemäss dem kantonalen Planungs- und Baugesetz dürfen durch Bepflanzungen weder der Verkehr behindert oder gefährdet, noch der Bestand und die Sicherheit des Strassenkörpers beeinträchtigt werden (Art. 83 Planungs- und Baugesetz des Kantons Uri; RB 40.1111). Weiterlesen
Thema Informationsveranstaltung vom Mittwoch, 22. Oktober 2025 mit den Schwerpunkten Budget 2026 und Wettbewerbs- und Projektierungskredit für den Bau einer Doppelturnhalle mit Mehrfachnutzung. Beides Abstimmungsthemen vom 30. November 2025
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:30 – 22:00 Uhr findet im Singsaal der Schule
Alpnach eine öffentliche Informationsveranstaltung des Gemeinderates statt. Weil
im Zeitpunkt der Informationsveranstaltung vom 11. September 2025 das Budget noch nicht beschlossen war, konnten damals lediglich generelle Angaben gemacht werden. Weiterlesen
Kommission unterstützt Kantonsbeitrag für die Ausstattung der PH Luzern
Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Luzerner Kantonsrates unterstützt mit grosser Mehrheit den Sonder- und Nachtragskredit in der Höhe von 20 Millionen Franken an die Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern) für die Einrichtung und Ausstattung des neuen Campus Horw. Weiterlesen
Regierungsrat ehrt Schweizermeister Armin Gaiser

hrung des Schweizermeisters: (von links) Yvonne Slongo, Vorsteherin Amt für Berufsbildung, Regierungsrat Georg Simmen, Karin Gaiser, Armin Gaiser, Theres Arnold, Roman Gaiser und Thomas Walker, Geschäftsleitung Clima-Nova AG.
Armin Gaiser ist der Beste seines Fachs: Der 24-jährige Erstfelder hat an den Berufs-