Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

SOMMER.LOKAL: Neues Ferienangebot für Sursee

Stadt Sursee

Die Stadt Sursee gestaltet ihr Sommerferienangebot neu. Ab 2026 ersetzt SOMMER.LOKAL den
bisherigen Ferienpass Region Sursee. Mit dem neuen Konzept schafft die Stadt ein flexibles
Ferienangebot für Vorschulkinder, Primarschulkinder, Jugendliche und Familien aus Sursee. Weiterlesen

Museum Sankturbanhof Sursee wird zur Kulturinstitution für alle

Museum Sankturbanhof Sursee

Das Museum Sankturbanhof richtet sich neu aus. Nach einer umfassenden Standortbestimmung hat der Stiftungsrat entschieden, das Haus als Kulturinstitution
weiterzuentwickeln. Künftig stehen nicht mehr klassische Ausstellungen im Vordergrund, sondern die Menschen mit ihren Ideen, Interessen und Projekten. Weiterlesen

Regierungsratsmitglieder überzeugen sich vom Einsatz der Grenadiere in Walenstadt

Gruppenbild beim Truppenbesuch: (von links) Oblt Vivien Hofer, Kreiskommandantin, Daniel Zgraggen, Leiter Notorganisation, Loa Wild, Mitglied Sicherheitskommission, Franz Gisler, Mitglied Sicherheitskommission, Mario Baumann, Mitglied Sicherheitskommission, Ruedi Wyrsch, Mitglied Sicherheitskommission, Ruedi Cathry, Landratspräsident, Oberst Daniel Stoll, Kommandant Spezialkräfte, Sicherheitsdirektorin Céline Huber, Pascal Arnold, Präsident Sicherheitskommission, und Baudirektor Hermann Epp.

Einen seltenen und zugleich beeindruckenden Einblick in die Ausbildung des Grenadierbataillons 20 erhielten am 11. September 2025 die landrätliche Sicherheitskommission zusammen mit der Sicherheitsdirektorin Céline Huber und dem Baudirektor Hermann Epp bei einem Besuch in Walenstadt. Weiterlesen

Luzerner Berufsbildung: Stabile Lehrstellen-Zahlen und Rekord bei Berufsmaturität

Die Luzerner Berufsbildung ist auf Kurs: 4920 Jugendliche haben diesen Sommer eine Lehre begonnen, 1002 absolvieren die Berufsmaturität, 762 ein Brückenangebot.

Per Ende August wurden im Kanton Luzern 4920 Lehrverträge abgeschlossen – das sind vier mehr als im Vorjahr. Spitzenreiter unter den Berufen sind weiterhin jene im kaufmännischen und im gesundheitlich-sozialen Bereich. Weiterlesen