Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

Beliebte Studienangebote: 8’488 Studierende starten an der Hochschule Luzern ins Herbstsemester 2025

HSLU jetzt reinschauen

Semesterstart am 15. September 2025: Die HSLU heisst 3’112 Studienanfängerinnen und -anfänger willkommen. Besonders beliebt sind Studienangebote in den Bereichen Gesundheit, Kollaborative Raumentwicklung, Animation und Business Psychology. Weiterlesen

Revision Gemeindeordnung Alpnach

Wappen der Germeinde Alpnach

Der Gemeinderat hat die Gemeindeordnung in den vergangenen Monaten revidiert
und die damit verbundene Organisationsverordnung neu erstellt. Die Entwürfe der
neuen Regelwerke wurden zuhanden der öffentlichen Mitwirkung verabschiedet. Weiterlesen

Felssturzereignis im Gebiet St. Annafirn, Hospental

Gebiet St. Annafirn nach Felssturzereignis vom 7. September 2025 Amt für Forst und Jagd

Am Sonntag, 7. September 2025 hat sich im Gebiet des St. Annafirns im Grenzgebiet der Gemeinden Hospental und Andermatt ein Felssturz ereignet. Dabei sind rund 20’000 Kubikmeter Felsmaterial abgestürzt. Die Felssturzmasse hat sich mehrheitlich am Fusse des St. Annafirns abgelagert. Weiterlesen

A2 Erstfeld – Amsteg Taubachtunnel: Unterhalts- und Reinigungsarbeiten

A2: der Taubachtunnel

Für Unterhalts- und Reinigungsarbeiten ist der Taubachtunnel jeweils in einer Richtung gesperrt. Fahrtrichtung Süd: Montag, 15. auf Dienstag, 16. September 2025, sowie Donnerstag, 18. auf Freitag, 19. September. Fahrtrichtung Nord: Dienstag, 16. auf Mittwoch, 17. September 2025, sowie Mittwoch, 17. auf Donnerstag, 18. September. Weiterlesen

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

HSLU jetzt reinschauen

Wer beruflich viel fährt und unter hohem Arbeitsdruck steht, hat ein erhöhtes Unfallrisiko auf der Strasse. Das zeigt eine neue Studie der Hochschule Luzern im Auftrag der Stiftung Prävention der AXA. Weiterlesen

Knapp 23’000 Studierende an Luzerner Hochschulen und in der höheren Berufsbildung

Luzerner Staatskanzlei

Im Studienjahr 2024/25 zählten die Luzerner Bildungsinstitutionen auf Tertiärstufe insgesamt gut 22’700 Studierende. An den Luzerner Hochschulen waren im Herbstsemester 2024 knapp 14’000 Studierende für einen Ausbildungsgang auf Stufe Diplom, Bachelor oder Master eingeschrieben. Weiterlesen