Archiv der Kategorie: informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone

Hospental: Wildruhezone St. Annawald angepasst

Wildruhezonen Symbolbild

Gemäss Artikel 28 Absatz 1 der Verordnung zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel vom 14. Dezember 1988 (KJSV; RB 40.3111) ist das Wild – insbesondere in seinen empfindlichen Lebensräumen wie Ruhezonen und Fortpflanzungsstätten – vor Störungen zu schützen, das sein Leben und Gedeihen beeinträchtigen. Weiterlesen

Martini Symposium Sursee 2025: Jetzt anmelden!

Martini Symposium 2023

Wie kann man sich als Unternehmen oder Privatperson weiterentwickeln? Am Martini Symposium vom Donnerstag, 27. November 2025, im Campus Sursee diskutieren Per-
sönlichkeiten aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft diese Frage. Sie sprechen über

Spitzenleistungen, Innovationskraft – und die Bedeutung von künstlicher Intelligenz. Weiterlesen

September-Session: Vorstösse zu Jugend+Sport und Steeltec AG

Luzerner Kantonsrat Symbolbild

Am zweiten Tag der September-Session hat der Luzerner Kantonsrat die für dringlich erklärten Vorstösse behandelt. Thema waren die geplanten Kürzungen der Gelder im Bereich Jugend+Sport und eine mögliche Finanzhilfe an die Steeltec AG. Weiterlesen

Kanton Uri: Vorsorgliche Verkehrsmeldung – kurzzeitige Strassensperrungen im Zusammenhang mit dem Klausen Monument vom 14. September 2025

Klausen-Monument

Aufgrund des Anlasses Klausen Monument am Sonntag, 14. September 2025, ist jeweils auf der Hauptachse Glarus – Linthal – Urnerboden – Klausenpass – Altdorf mit erheblichen Verkehrsbehinderungen, Strassensperrungen und längeren Wartezeiten zu rechnen. Weiterlesen

Mietverträge: Formularpflicht für die Mitteilung des Anfangsmietzinses gilt weiterhin

Staatskanzlei Luzern

Im Kanton Luzern ist die Vermieterschaft von Wohnräumen verpflichtet, Mieterinnen und Mietern bei Wohnungsmangel den Anfangsmietzins sowie den früheren Mietzins mit einem amtlichen Formular bekanntzugeben und allfällige Erhöhungen zu begründen. Massgebend ist der von LUSTAT Statistik Luzern jeweils per 1. Juni erhobene aktuelle Leerwohnungsbestand. Weiterlesen

September-Session: Tourismusgesetz geändert und Gesetzesinitiative «Gegen Fan-Gewalt» behandelt

Gegen Fan-Gewalt Symbolbild

Im Kanton Luzern wird die Beherbergungsabgabe angehoben. Der Kantonsrat hat das Tourismusgesetz angepasst und damit die Grundlagen für die Digitalisierung im Abrechnungswesen geschaffen. Die kantonale Gesetzesinitiative «Gegen Fan-Gewalt» wurde für teilweise ungültig erklärt. Weiterlesen